MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der DAX hat die Woche mit einem deutlichen Gewinn abgeschlossen und zeigt sich optimistisch hinsichtlich der Entwicklungen im internationalen Handelsstreit.
Der deutsche Aktienindex DAX hat in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Erholung gezeigt und mit einem deutlichen Plus abgeschlossen. Diese Entwicklung wird vor allem durch die Hoffnung auf Fortschritte in der Zolldebatte zwischen den USA und China getragen. Am Freitag startete der DAX mit einem Plus von 0,66 Prozent und schloss den Handelstag mit einem Zuwachs von 0,81 Prozent bei 22.242,45 Punkten ab.
Die positive Stimmung an den Märkten wird durch die Erwartung von Zinssenkungen und einer weniger konfrontativen Haltung im Handelsstreit zwischen den USA und China befeuert. Die Bank UBS kommentierte, dass der Optimismus hinsichtlich der Zölle und Zinssenkungen die Aktienkurse steigen lasse. Diese Entwicklungen haben dem DAX geholfen, sich über die wichtige Marke von 22.000 Punkten zu erholen.
Ein weiterer Faktor, der zur positiven Entwicklung des DAX beigetragen hat, ist die Hoffnung auf eine expansive Fiskalpolitik in Deutschland. Marktanalysten wie Jochen Stanzl von CMC Markets betonen, dass die Anleger darauf setzen, dass die positiven Nachrichten im Handelsstreit nicht abreißen. Zudem hoffen Investoren auf ein gegenseitiges Fallenlassen aller Zölle zwischen der Europäischen Union und den USA.
Der Handelsstreit zwischen den USA und China bleibt jedoch ein zentrales Thema. US-Präsident Donald Trump beharrt darauf, dass Verhandlungen mit China im Gange sind, obwohl Peking dies dementiert hat. Berichten zufolge hat China möglicherweise stillschweigend einige Vergeltungszölle auf in den USA hergestellte Halbleiter zurückgenommen, was die Hoffnung auf eine Entspannung der Lage nährt.
Auch an den US-Börsen setzte sich die Erholungsrally fort, unterstützt durch Aussagen von Vertretern der US-Notenbank, die ihre Unterstützung für Zinssenkungen signalisierten. Diese Entwicklungen haben dazu beigetragen, dass der DAX in dieser Woche mehr als vier Prozent zulegen konnte. Seit dem Kurseinbruch Anfang April hat der Index bald wieder ein Fünftel an Wert zugelegt.
Insgesamt zeigt sich der DAX robust und optimistisch, was die zukünftigen Entwicklungen im internationalen Handel und die geldpolitischen Maßnahmen betrifft. Die Anleger hoffen, dass die positiven Signale anhalten und der DAX seine Erholung fortsetzen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Pflicht-Praktikum im Bereich "Data, AI and Digital Compliance" ab Juni 2025

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX schließt Woche mit starkem Plus und Hoffnung auf Zollfortschritte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX schließt Woche mit starkem Plus und Hoffnung auf Zollfortschritte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX schließt Woche mit starkem Plus und Hoffnung auf Zollfortschritte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!