FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten eines unerwarteten Inflationsanstiegs in den USA zeigt der Dax seine Widerstandsfähigkeit und erreicht ein neues Allzeithoch. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in europäische Märkte, die von attraktiven Bewertungen und einem günstigen Zinsumfeld profitieren.
Der Dax hat erneut seine Stärke unter Beweis gestellt, indem er trotz eines unerwarteten Anstiegs der Inflation in den USA ein neues Allzeithoch nahe 22.200 Punkten erreichte. Diese Entwicklung zeigt, dass Investoren zunehmend europäische Aktien bevorzugen, da sie im Vergleich zu den möglicherweise überteuerten US-Märkten als attraktiver gelten. Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank, die weiterhin auf Zinssenkungen setzt, schafft ein vorteilhaftes Umfeld für Investitionen in Europa.
Der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, setzte ebenfalls seinen positiven Trend fort und näherte sich seinem Rekordniveau aus dem Jahr 2000. Diese positive Entwicklung wird durch starke Vorgaben aus Asien unterstützt, die den europäischen Märkten zusätzlichen Rückenwind verleihen. Eckhard Schulte von MainSky hebt hervor, dass die Aussicht auf einen Waffenstillstand in der Ukraine ebenfalls zur positiven Stimmung beiträgt.
Im Gegensatz dazu zeigte der MDax, der Index für mittelgroße Unternehmen, Schwächen und schloss mit einem leichten Verlust von 0,21 Prozent bei 27.187,80 Punkten. Auch die US-Börsen präsentierten sich schwächer, da der Dow Jones Industrial und der technologielastige Nasdaq 100 bis zum europäischen Geschäftsschluss nachgaben.
Der Inflationsanstieg in den USA hat Analysten dazu veranlasst, ihre Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank zu überdenken. Thomas Gitzel von der VP Bank äußerte die Hoffnung, dass die neuen Inflationszahlen den protektionistischen Zollplänen des US-Präsidenten Donald Trump entgegenwirken könnten. Trumps Versprechen, Preissenkungen zu bewirken, hat bislang keinen nachhaltigen Effekt gezeigt, und die Zollerhöhungen könnten die Situation weiter verschärfen.
Die aktuelle Marktlage zeigt, dass europäische Märkte trotz globaler Unsicherheiten eine attraktive Alternative darstellen. Investoren schätzen die stabilen Rahmenbedingungen und die positiven wirtschaftlichen Aussichten in der Eurozone. Diese Faktoren könnten dazu beitragen, dass der Dax und andere europäische Indizes weiterhin auf Wachstumskurs bleiben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Conversational AI Project Manager (f/m/div.)
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
Werkstudent technische Teamassistenz - Data & AI (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax erreicht neues Allzeithoch trotz US-Inflationsschock" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax erreicht neues Allzeithoch trotz US-Inflationsschock" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax erreicht neues Allzeithoch trotz US-Inflationsschock« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!