FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Konflikt haben den Dax auf ein neues Rekordhoch getrieben. Die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Kämpfe und die damit verbundenen politischen Gespräche zwischen den USA und Russland haben den deutschen Leitindex beflügelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Ankündigung von Gesprächen zwischen den USA und Russland zur Beendigung des Ukraine-Kriegs hat den Dax auf ein neues Allzeithoch getrieben. Der deutsche Leitindex stieg kurz nach der Eröffnung um bis zu 1,3 Prozent auf 22.429,92 Punkte und erreichte später 22.430 Punkte. Diese Entwicklung zeigt, wie stark politische Ereignisse die Finanzmärkte beeinflussen können.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Aktien von Rüstungskonzernen wie Hensoldt und Rheinmetall unter Druck gerieten und Verluste von sieben beziehungsweise drei Prozent hinnehmen mussten. Dies verdeutlicht, dass die Aussicht auf Frieden in der Ukraine nicht nur positive Auswirkungen auf den Gesamtmarkt hat, sondern auch spezifische Branchen beeinflusst.
Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte um 1,06 Prozent auf 27.475,90 Punkte zu, während der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx um 0,84 Prozent auf 5450,94 Punkte anstieg. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Hoffnung auf ein schnelles Ende des Konflikts auch international für Optimismus sorgt.
Thomas Altmann, Portfoliomanager bei QC Partners, betonte, dass die aktuelle Rally politisch getrieben sei. Die Aussicht auf Frieden in der Ukraine habe die Kurse beflügelt. US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin planen Gespräche zwischen den Verhandlungsteams beider Länder, um Wege zur Beendigung der Kämpfe zu finden.
Abseits der politischen Entwicklungen gab es auch unternehmensspezifische Nachrichten, die den Markt bewegten. Thyssenkrupp verzeichnete einen Kurssprung von 10,5 Prozent, nachdem der Industriekonzern im ersten Quartal sein operatives Ergebnis gesteigert hatte. Auch Delivery Hero profitierte von starken Zahlen und legte um sechs Prozent zu.
Siemens konnte ebenfalls zulegen, da der Technologiekonzern im abgelaufenen Quartal massiv vom Verkauf seiner Antriebs-Tochter Innomotics profitierte. Die Aktie stieg um knapp fünf Prozent. Diese Entwicklungen zeigen, dass neben politischen Faktoren auch unternehmensspezifische Erfolge den Markt beeinflussen können.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax erreicht neues Allzeithoch durch Hoffnung auf Frieden in der Ukraine" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.