FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutschen Börsen erlebten einen positiven Wochenstart, als der Dax erstmals die Marke von 21.000 Punkten überschritt. Diese Entwicklung wurde durch Berichte unterstützt, dass die US-Regierung unter Donald Trump keine sofortigen drastischen Änderungen in der Handelspolitik plant.
Die jüngsten Entwicklungen an den deutschen Börsen haben für Erleichterung unter den Anlegern gesorgt. Der Dax, der Leitindex der deutschen Wirtschaft, überschritt erstmals die historische Marke von 21.000 Punkten. Diese positive Entwicklung wurde durch Berichte unterstützt, dass die US-Regierung unter Donald Trump keine sofortigen drastischen Änderungen in der Handelspolitik plant. Dies ließ die Marktteilnehmer hoffen, dass ein Handelskrieg vorerst ausbleibt.
Besonders die Automobilwerte profitierten von dieser Nachricht. Unternehmen wie BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen und Porsche AG verzeichneten deutliche Kursgewinne. Diese Entwicklung hob den gesamten Automobilsektor europaweit zu einem der stärksten. Auch der MDax, der Index der mittelgroßen Werte, konnte Gewinne verbuchen und stieg um 0,65 Prozent auf 26.001,96 Punkte.
Ein Bericht aus der Finanzwelt deutet darauf hin, dass die US-amerikanische Verwaltung unter Trump plant, die Handelsbeziehungen zu China und den amerikanischen Nachbarn zu evaluieren. Diese Nachricht wurde von den Märkten positiv aufgenommen, da sie auf eine vorerst stabile Handelspolitik hindeutet. Der Euro setzte seinen Kursanstieg fort und notierte zum Tagesende bei 1,0399 US-Dollar, nachdem die Europäische Zentralbank den Referenzkurs angehoben hatte.
Im Energiesektor geriet Siemens Energy unter Druck. Analysten sehen politische Risiken für das Unternehmen in den USA unter Trump, was den Aktienkurs um 3,4 Prozent sinken ließ. An die Spitze des Index schob sich hingegen die Commerzbank, angetrieben durch Spekulationen über eine mögliche Übernahme durch Unicredit. Lanxess verzeichnete im MDax ebenfalls beachtliche Gewinne, unterstützt durch Vorziehkäufe ihrer Kundschaft.
Im Bausektor wurden die vorläufigen Zahlen von Nemetschek begeistert aufgenommen, was den Aktien einen deutlichen Anstieg einbrachte. Ähnlich positiv erging es den Titeln von Hypoport. Auch Nebenwerte wie Deutz und Heidelberger Druck legten nach positiven Analystenkommentaren und Charttechniken zu.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 erreichte den höchsten Stand seit dem Jahr 2000, was die positive Stimmung an den europäischen Märkten unterstreicht. Währenddessen fand an den US-amerikanischen Börsen aufgrund des Martin Luther King Day kein Handel statt. Der Rentenmarkt erfuhr leichte Einbußen, während die Umlaufrendite geringfügig stieg.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
AI/ML Engineer (m/w/d) Data Driven Solutions
Produktmanager KI-Software (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax erreicht neue Höhen trotz Unsicherheiten in der Handelspolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax erreicht neue Höhen trotz Unsicherheiten in der Handelspolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax erreicht neue Höhen trotz Unsicherheiten in der Handelspolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!