FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Ankündigung von Donald Trump, die Zölle vorübergehend zu ändern, hat den Dax zu einer bemerkenswerten Erholung veranlasst. Diese Entwicklung zeigt, wie stark politische Entscheidungen die Finanzmärkte beeinflussen können.
Die Finanzmärkte reagierten mit einer deutlichen Erholung des Dax auf die unerwartete Zoll-Initiative von Donald Trump. Diese Maßnahme, die eine vorübergehende Aussetzung der länderspezifischen Zölle zugunsten eines pauschalen Satzes von 10 Prozent für 90 Tage vorsieht, hat die Volatilität an den Märkten erhöht. Trotz der positiven Reaktion konnte der Dax die wichtige 100-Tage-Linie nicht überwinden, was auf anhaltende Unsicherheiten im Handelsstreit hinweist.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg von Infineon, das im Dax um 10 Prozent zulegte. Auch andere Indizes wie der MDax und der EuroStoxx 50 verzeichneten deutliche Gewinne. Diese Entwicklung zeigt, dass bestimmte Sektoren von der aktuellen Marktlage profitieren können, während andere, wie ProSiebenSat.1, unter Druck bleiben. Die Abstufung durch die US-Bank JPMorgan belastete die Aktien von ProSiebenSat.1, da finanzielle Unsicherheiten die Übernahme durch Media for Europe gefährden könnten.
Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING-Bank, beschreibt die aktuelle Situation als “verrückt”, was die Unsicherheit und Volatilität der Märkte unterstreicht. Die Entscheidung Trumps, die Zölle auf chinesische Importe zu verschärfen, könnte langfristige Auswirkungen auf den Handelsstreit haben. Analysten warnen vor den schwer kalkulierbaren Risiken, die mit der unberechenbaren Politik Trumps verbunden sind.
In Asien wurden ebenfalls Kursgewinne verzeichnet, während in New York bereits Verluste am Horizont sichtbar wurden. Diese globalen Reaktionen verdeutlichen die weitreichenden Auswirkungen von Trumps Zollpolitik. Parallel dazu haben China und die EU Gegenmaßnahmen ergriffen, was den Druck auf die internationalen Handelsbeziehungen weiter erhöht.
Am deutschen Aktienmarkt fanden insbesondere zuvor schwer getroffene Sektoren wieder Kaufinteresse. Neben Infineon waren auch Wacker Chemie im MDax und Titel wie Süss Microtec, Siltronic und Elmos im SDax gefragt. Finanz- und Industriewerte wie die Deutsche Bank, DWS sowie MTU und Siemens Energy verzeichneten ebenfalls deutliche Anstiege.
Die Erholung der Aktien von Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz zeigt, dass auch die Automobilbranche von der aktuellen Marktlage profitieren kann. Analysten wie Marcel Mußler warnen jedoch davor, dass die derzeitige Erholung keine Garantie für eine langfristige Stabilität bietet. Die Unsicherheiten im Handelsstreit und die unberechenbare Politik Trumps bleiben eine Herausforderung für die Märkte.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Ingenieur (m|w|d) KI & Bildverarbeitung – Deep Learning
(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax-Erholung durch Trumps Zollpolitik: Chancen und Risiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax-Erholung durch Trumps Zollpolitik: Chancen und Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax-Erholung durch Trumps Zollpolitik: Chancen und Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!