FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Dax zeigt sich nach einem schwachen Wochenstart wieder stabiler und profitiert von positiven Impulsen aus den internationalen Märkten.
Der deutsche Leitindex Dax konnte sich am Dienstag mit einem Anstieg von 0,7 Prozent auf 22.320 Punkte erholen. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch positive Impulse aus den USA und Asien unterstützt. Besonders die Aktien von SAP und Lufthansa verzeichneten deutliche Kursgewinne, während die Märkte gespannt auf die bevorstehende Ankündigung eines Zollpakets durch US-Präsident Donald Trump blickten.
Der Dax startete den Tag mit einer positiven Tendenz, nachdem er am Vortag kurzzeitig unter die psychologisch wichtige Marke von 22.000 Punkten gefallen war. Die Stabilisierung des Index deutet auf eine Erholungsphase hin, die von Schnäppchenjägern genutzt wird, um von den aktuellen Marktbedingungen zu profitieren.
Im Fokus der Anleger steht derzeit die erwartete Ankündigung eines bedeutenden Zollpakets durch die USA. Die Spekulationen über mögliche Verschärfungen in den internationalen Handelskonflikten haben die Märkte beeinflusst, jedoch scheinen diese negativen Erwartungen bereits weitgehend in den Kursen eingepreist zu sein.
Auch andere Indizes zeigten positive Entwicklungen: Der MDax der mittelgroßen Unternehmen stieg um 0,66 Prozent auf 27.574 Punkte, während der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, ebenfalls um 0,7 Prozent zulegen konnte. Diese Aufwärtsbewegungen spiegeln die allgemeine Marktstimmung wider, die von Optimismus und der Hoffnung auf positive wirtschaftliche Entwicklungen geprägt ist.
Besonders hervorzuheben sind die Aktien des Softwareunternehmens SAP, die von einem positiven Gewinnanstieg und einem verbesserten Ausblick des US-Softwarehauses Progress Software profitierten und um 1,3 Prozent stiegen. Im MDax konnten die Lufthansa-Papiere nach einem Rückschlag vom Vortag dank Zuversicht bezüglich der Nordamerika-Strecke zulegen. Auch die Titel des Reiseveranstalters Tui erfuhren einen Aufschwung um 1,3 Prozent, nachdem Hauck Aufhäuser Investment Banking die Aktien mit einer Kaufempfehlung versehen hatte.
Ein erfolgreicher Vertragsabschluss in Finnland ließ die Aktien des Windkraftspezialisten Nordex um 1,4 Prozent steigen. Diese Entwicklungen zeigen, dass trotz der Unsicherheiten auf den internationalen Märkten, gezielte Investitionen und strategische Entscheidungen zu positiven Ergebnissen führen können.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)
Graduate Program Data Science, KI & Machine Learning (m/w/d)
Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)
Business Analyst*innen Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax erholt sich dank globaler Marktimpulse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax erholt sich dank globaler Marktimpulse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax erholt sich dank globaler Marktimpulse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!