FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich aktuell unentschlossen, bewegt sich jedoch weiterhin in einem optimistischen Erholungskurs, trotz der Herausforderungen durch die aktuelle Zollpolitik der USA.
Der DAX, der deutsche Leitindex, steht derzeit an einer psychologisch wichtigen Schwelle. Nachdem er kürzlich die 22.000-Punkte-Marke überschritten hatte, zeigt er sich nun unentschlossen und bewegt sich leicht zurück. Vor Handelsbeginn fiel der Index leicht auf 21.950 Punkte, was einem Rückgang von 0,05 Prozent entspricht. Dennoch bleibt die Stimmung unter den Marktteilnehmern optimistisch, da viele Experten eine baldige Erholung erwarten.
Die aktuelle Berichtsaison sowie der Ifo-Geschäftsklimaindex werden mit Spannung erwartet, da sie wichtige Hinweise auf die wirtschaftliche Lage und die Stimmung in der deutschen Wirtschaft geben könnten. Besonders im Fokus steht die Frage, wie stark die Unsicherheiten durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump das Geschäftsklima beeinflussen. Trumps Drohungen, Zölle zu erheben, falls keine Fortschritte in den Handelsgesprächen erzielt werden, sorgen weiterhin für Nervosität an den Märkten.
Am Vortag hatte der DAX einen lebhaften Auftritt hingelegt und die 22.000-Punkte-Marke mit frischem Schwung überschritten. Diese Marke gilt als psychologisch wichtig, da sie oft als Signal für eine positive Marktstimmung interpretiert wird. Die Analyse des Brokers IG deutet jedoch darauf hin, dass der Markt am Donnerstag einen dezenteren Start erleben könnte.
Parallel zur Entwicklung in Frankfurt zeigte auch die Wall Street eine kräftige Rallye. Allerdings konnte diese nach dem europäischen Börsenschluss nicht weitergeführt werden. Die Unsicherheiten im Handelskonflikt zwischen den USA und ihren Handelspartnern bleiben ein dominierendes Thema, das die Märkte bewegt.
Die Experten der Commerzbank betonen, dass die Märkte trotz der aktuellen Delle auf einem generellen Erholungskurs bleiben. Sie verweisen auf die positiven Signale vom Vortag, als der DAX mit neuem Schwung die psychologisch wichtige Marke überschritt. Dies wird als Indikator für eine mögliche Stabilisierung und Erholung des Marktes gesehen.
In den kommenden Wochen wird sich zeigen, wie sich die Berichtsaison und der Ifo-Geschäftsklimaindex auf den DAX auswirken. Die Marktteilnehmer hoffen auf positive Signale, die die Unsicherheiten durch die Zollpolitik von Trump abmildern könnten. Die Frage, wie sehr diese Unsicherheiten bereits das Geschäftsklima beeinflusst haben, bleibt jedoch weiterhin offen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe

KI – Engineer / Specialist (m/w/d)

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX bleibt trotz Unsicherheiten auf Erholungskurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX bleibt trotz Unsicherheiten auf Erholungskurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX bleibt trotz Unsicherheiten auf Erholungskurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!