FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Dax hat mit über 22.600 Punkten einen neuen Rekordstand erreicht, doch die Anleger zeigen sich angesichts der geopolitischen Unsicherheiten und bevorstehender Unternehmensberichte vorsichtig. Trotz der beeindruckenden Kursgewinne seit Jahresbeginn, die über 13 Prozent betragen, bleibt die Möglichkeit einer Marktkorrektur im Raum stehen.
Der Dax hat mit über 22.600 Punkten einen neuen Rekordstand erreicht, was bei Anlegern gemischte Gefühle hervorruft. Während die beeindruckenden Kursgewinne seit Jahresbeginn von über 13 Prozent für Optimismus sorgen, mahnen Experten zur Vorsicht. Die geopolitische Lage und bevorstehende Unternehmensberichte könnten den Markt in den kommenden Wochen beeinflussen.
Analysten sehen die Möglichkeit einer Marktkorrektur, obwohl der langfristige Aufwärtstrend des Dax intakt bleibt. Die jüngsten zollpolitischen Ankündigungen aus den USA wurden von der Anlegerschaft bisher gelassen aufgenommen, könnten jedoch in Zukunft für Unruhe sorgen. Die Europäische Zentralbank unterstützt den Markt weiterhin mit einer aktionärsfreundlichen Zinspolitik, was europäische Aktien im Vergleich zu ihren US-Pendants attraktiv erscheinen lässt.
Besonders spannend wird der Wochenbeginn, da wichtige Impulse aus den USA aufgrund eines Feiertags ausbleiben. Der Laborzulieferer Sartorius veröffentlicht seine Geschäftszahlen, wobei wesentliche Details bereits im Vorfeld bekannt sind. In der Wochenmitte folgen die Ergebnisse von MTU, gefolgt von Berichten der Schwergewichte Mercedes-Benz und Airbus am Donnerstag. Die Aktien von MTU und Airbus werden nahe ihrer Rekordhochs gehandelt, während sich die Mercedes-Benz-Aktien, trotz einer kürzlichen Erholung, noch weiter davon entfernt befinden.
Im Fokus steht zudem die Münchner Sicherheitskonferenz, die bis zum 16. Februar läuft und die US-amerikanische Ukraine-Politik thematisiert. Eine Rede des US-Vizepräsidenten J.D. Vance klärte wenig über die genaue Richtung der neuen Regierung auf. Präsident Donald Trump hatte mit Russlands Präsident Putin gesprochen, was zu Spekulationen über einen möglichen Friedensprozess führte. Diese Entwicklung verlieh dem Dax weitere Unterstützung.
Abschluss der Woche bilden Stimmungsberichte aus der US- und Eurozonen-Industrie- und Dienstleistungssektoren. Zudem wird das Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung veröffentlicht, deren Einfluss aufgrund des verstärkten Preisauftriebs in den USA und der zurückhaltenden Zinspolitik der Federal Reserve fraglich bleibt. Dies stellt insbesondere keine erfreulichen Aussichten für hoch bewertete Tech-Aktien aus den USA dar.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)
AI and HPC Infrastructure Specialist
Lead Architect (f/m/d) AI Automation
Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax auf Rekordhoch: Anleger bleiben trotz Höhenflug vorsichtig" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax auf Rekordhoch: Anleger bleiben trotz Höhenflug vorsichtig" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax auf Rekordhoch: Anleger bleiben trotz Höhenflug vorsichtig« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!