FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Dax zeigt sich weiterhin in Bestform und nähert sich der beeindruckenden 22.000-Punkte-Marke. Diese Entwicklung wird durch positive Marktprognosen und sinkende Zinsen begünstigt, was den Optimismus unter den Anlegern weiter anheizt.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Dax setzt seinen Aufwärtstrend fort und nähert sich der psychologisch wichtigen Marke von 22.000 Punkten, unterstützt durch eine optimistische Marktstimmung und sinkende Zinsen. Am Freitagvormittag verzeichnete der Index einen Anstieg um 0,15 Prozent auf 21.760 Punkte, was ihn nur noch knapp über ein Prozent von der bedeutenden Schwelle entfernt positioniert.
Die anfänglichen Bedenken über die Konkurrenz durch günstige KI-Lösungen aus China scheinen verflogen zu sein, da der Dax in der Wochenbilanz einen Gewinn von 1,7 Prozent verbuchte. Der Januar brachte bisher ein beeindruckendes Plus von 9,3 Prozent, was den starken Jahresauftakt des Vorjahres übertrifft.
Auch der MDax zeigte sich freundlich und notierte am Freitag 0,27 Prozent über dem Vortag mit 26.806 Punkten. Der EuroStoxx verzeichnete ebenfalls einen Anstieg um 0,31 Prozent und nähert sich allmählich seinem Rekordhoch aus dem Jahr 2000.
Jack Janasiewicz von Natixis IM Solutions sieht in der effizienteren Nutzung von Künstlicher Intelligenz keinen Wachstumsstopp, sondern einen Treiber für höhere wirtschaftliche Produktivität. Der Optimismus wird auch durch die Zinspolitik gestützt: Niedrigere Zinsen der EZB fördern die europäische Wirtschaft, obwohl Experten der Helaba vor möglichen Kurskorrekturen warnen.
Robert Halver von der Baader Bank bleibt hinsichtlich der Fortsetzung der Rallye zuversichtlich, obwohl Kursschwankungen angesichts verschiedener globaler Faktoren erwartet werden. Der Auftrieb wurde ferner durch die positiven Vorbörsenkurse von Apple und Intel gestützt.
In Deutschland blieb der Nachrichtenfluss überschaubar. Siemens Energy verbuchte nach einer vorangegangenen Schwäche wieder Gewinne von 2,6 Prozent und nähert sich erneut ihrem Rekordstand. Atoss Software aus dem SDax überraschte mit solider Profitabilität, was zu einem Kursplus von fast fünf Prozent führte.
Auf der anderen Seite erlebte Sixt, ebenfalls im SDax, einen Kursrückgang von etwa drei Prozent aufgrund einer Aktienplatzierung durch einen institutionellen Investor, der jedoch als wenig nachhaltig für den Autovermieter eingestuft wird.
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Dax auf Höhenflug: Marktoptimismus und sinkende Zinsen treiben Wachstum".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax auf Höhenflug: Marktoptimismus und sinkende Zinsen treiben Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.