MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Blockchain-Technologie erlebt ständige Veränderungen, und The Open Network (TON) ist ein Paradebeispiel dafür, wie schnell sich die Dynamik ändern kann.
The Open Network (TON) war einst als die am schnellsten wachsende Blockchain des Jahres 2024 bekannt, doch nun sieht sich das Netzwerk mit einer deutlichen Verlangsamung konfrontiert. Noch vor wenigen Monaten erreichte TON beeindruckende 100 Millionen Wallets, was vor allem der Integration mit der Telegram-Messaging-App zu verdanken war. Diese rasante Entwicklung ist auf die Verteilung über Telegrams Mini-Apps und Spiele zurückzuführen. Laut Yat Siu, dem Vorsitzenden von Animoca Brands, war es schwierig, geeignete Vertriebskanäle zu finden, bis Telegram sein Ökosystem öffnete. Die einfache Zugänglichkeit, mit Mini-Apps und einer direkt in Telegram integrierten Wallet, erleichterte es den Nutzern, sich mit der Blockchain zu beschäftigen. Doch die anfängliche Begeisterung ist inzwischen abgeflaut. Die Netzwerkaktivität ist stark zurückgegangen, und die Preise von TON-basierten Tokens sind eingebrochen. Der anfängliche Ansturm von Nutzern, die durch Airdrops von Spielen wie Hamster Kombat und Notcoin angelockt wurden, führte zu einem Rückgang. Wie der Marktanalyst Marcel Pechman anmerkt, neigen Nutzer dazu, erhaltene kostenlose Tokens sofort zu verkaufen, was den Wert mindert. Ein weiteres Problem ist die überhöhte Bewertung von TON im letzten Sommer. Ryan Connor, Forschungsleiter bei Blockworks, bemerkte, dass TON mit einer Bewertung von 40 Milliarden Dollar gehandelt wurde, was größer als der Nasdaq und Coinbase war – eine Bewertung, die als unangemessen angesehen wurde. Mit der Abkühlung des Marktes führte der Verkaufsdruck von frühen Investoren und Spielern zu einem Preisverfall des Tokens. Dennoch sehen Analysten großes Potenzial in der Zukunft von TON. Trotz des Rückgangs bleibt die Onboarding-Erfahrung von Millionen neuer Nutzer durch die TON-Wallet ein bedeutender Vorteil, der Zugang zum Netzwerk bietet und die Tür zu zukünftigen Anwendungsfällen für Telegram-Nutzer öffnet. Ryan Barney, Partner bei Pantera Capital, sieht in der bereits erfolgten Aufklärung der Nutzer über Kryptowährungen eine Chance, neue Anwendungen zu entwickeln, wie Werbung, sozialen Handel und Zahlungen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Dual Studierende/r Künstliche Intelligenz (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
Python Developer für KI-basierte Energie-Optimierung (m/w/d)
Student Assistant for AI, Automation & Data
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Potenzial von The Open Network (TON) im Wandel der Zeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Potenzial von The Open Network (TON) im Wandel der Zeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Potenzial von The Open Network (TON) im Wandel der Zeit« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!