MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Darktrace, ein führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, hat kürzlich die Einführung neuer KI-Modelle bekannt gegeben, die speziell für die Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmensnetzwerken entwickelt wurden.
Darktrace hat seine KI-gestützten Sicherheitslösungen mit neuen Modellen erweitert, die darauf abzielen, Bedrohungen proaktiv zu untersuchen und deren Ausbreitung in kompromittierten Netzwerken zu verhindern. Das Herzstück dieser Innovation ist der Cyber AI Analyst, ein agentisches KI-System, das Bedrohungsdaten mit maßgeschneiderten maschinellen Lernmodellen, natürlicher Sprachverarbeitung und neuronalen Netzwerken analysiert. Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen auf dem Markt verlässt sich der Cyber AI Analyst nicht ausschließlich auf generative KI, da große Sprachmodelle und andere generative KI-Modelle ohne solide Datenbasis Halluzinationen erzeugen können. Ein zentrales Element der neuen Modelle ist das Darktrace Incident Graph Evaluation for Security Threats (DIGEST), das dem Cyber AI Analyst hilft, Sicherheitsvorfälle zu priorisieren. Es kann beispielsweise erkennen, welche Vorfälle sich wahrscheinlich nicht zu signifikanten Bedrohungen entwickeln werden, und diese im Vergleich zu anderen, die sich möglicherweise verschärfen, zurückstellen. DIGEST nutzt Graph-Neuronale Netzwerke, die häufig zur Mustererkennung in unstrukturierten Datensätzen eingesetzt werden, sowie rekurrente neuronale Netzwerke, die detaillierte Vorhersagen auf Basis verfügbarer Daten treffen können. Ein weiteres Modell, das Darktrace Embedding Model for Investigation of Security Threats (DEMIST-2), ist ein Sprachmodell, das Sicherheitsmuster wie verdächtige Host- oder Dateinamen analysiert und Benutzer in einem Netzwerk überwacht. Es wandelt spärliche Daten in dichte, kontextualisierte Informationen um, die vom Cyber AI Analyst genutzt werden können. DEMIST-2 wurde auf einer sicherheitsspezifischen Datenbank trainiert und kann in Cloud-, Edge- und On-Premises-Umgebungen ohne Netzwerkverbindung eingesetzt werden. Darktrace zeigt, wie DEMIST-2 spezifische Attribute einer Website-Struktur identifizieren kann, um das Herkunftsland zu bestimmen und diese Informationen zur Kontextualisierung von Hostnamen zu nutzen. Diese Daten unterstützen die Sicherheitsmaßnahmen des Cyber AI Analyst. Die neuen Modelle von Darktrace bieten Sicherheitsabteilungen eine präzisere und tiefere Analyse, was zu einer schnelleren und sichereren Entscheidungsfindung führt. Kunden wie Meridian Cooperative und Middle River Power berichten von einer drastischen Reduzierung von Fehlalarmen und einer schnelleren Bedrohungserkennung. Während Cyberangriffe weltweit zunehmen und KI-gestützte Bedrohungen Organisationen mit immer raffinierteren Angriffen konfrontieren, sind Sicherheitsabteilungen mit einem enormen Arbeitsaufwand konfrontiert. KI-Agenten, die autonom arbeiten und sich an veränderte Umstände anpassen können, sind daher von großem Nutzen. Die Bedenken von Darktrace, dass generative KI unerwünschte Fehler einführen kann, spiegeln häufige Probleme wider, mit denen Unternehmen bei der Implementierung von generativer KI im großen Maßstab konfrontiert sind. Die proprietären Sprachmodelle von Darktrace sollen diese Probleme vermeiden und eine präzisere Einbettung von sicherheitsspezifischen Daten ermöglichen. Die Fähigkeit von DIGEST, nicht nur verdächtige Aktivitäten zu identifizieren, sondern auch vorherzusagen, wann sie zu einer Bedrohung werden könnten, ist ein weiterer Vorteil. Sicherheitsabteilungen sind sich bewusst, dass agentische KI auch Bedrohungsakteure unterstützen kann, da Angriffe und Verteidigung zunehmend automatisiert werden. Jede zusätzliche Unterstützung, die KI bieten kann, um reichhaltigere Informationen über den Fortschritt von Angriffen zu liefern oder den Fokus zu schärfen, wird daher begrüßt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager (m/w/d)

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

Business Analyst (f/m/d) AI Automation

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Darktrace erweitert KI-Modelle für präzisere Cybersicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Darktrace erweitert KI-Modelle für präzisere Cybersicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Darktrace erweitert KI-Modelle für präzisere Cybersicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!