ARIZONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Förderung von Talenten im Bereich der Cybersicherheit haben sich führende Universitäten in Arizona zusammengeschlossen, um einen innovativen Wettbewerb zu veranstalten.
In Arizona haben sich führende Universitäten zusammengeschlossen, um einen innovativen Wettbewerb im Bereich der Cybersicherheit zu veranstalten. Der “Capture the Flag”-Wettbewerb, der am 5. April stattfand, zog fast 400 Studenten aus dem ganzen Bundesstaat an. Diese Veranstaltung, die von der Arizona State University, der University of Arizona, der Northern Arizona University und der Grand Canyon University gemeinsam organisiert wurde, zielt darauf ab, die nächste Generation von Cybersicherheitsexperten auszubilden.
Jackie LeFevers, stellvertretende Direktorin für Forschungsoperationen am Center for Cybersecurity and Trusted Foundations der Arizona State University, betont die Bedeutung solcher Wettbewerbe. Sie sieht darin eine Möglichkeit, die Fähigkeiten der Teilnehmer spielerisch zu verbessern und gleichzeitig Arizonas Ruf als globales Zentrum für Cybersicherheit zu stärken. Angesichts der weltweit steigenden Bedrohungen für kritische technische Infrastrukturen und der geschätzten 4,8 Millionen unbesetzten Stellen im Bereich der Cybersicherheit, davon 500.000 in den USA, ist die Notwendigkeit solcher Initiativen offensichtlich.
Yan Shoshitaishvili, Professor an der Fulton Schools of Engineering, hebt die Herausforderungen hervor, die mit der Arbeit in der Cybersicherheit verbunden sind. Um ein Computersystem effektiv zu schützen, müsse man es oft besser verstehen als die Entwickler selbst. Sein globales Lernportal pwn.college bietet eine Plattform, auf der Studenten aus 145 Ländern an Capture the Flag-Übungen teilnehmen können, um ihre Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
Paul E. Wagner von der University of Arizona, der den Wettbewerb an seiner Universität leitete, unterstreicht die Bedeutung von praxisorientierten Lernmöglichkeiten. Solche Wettbewerbe ergänzen formale Bildungsprogramme und bieten den Studenten die Möglichkeit, ihre technischen Fähigkeiten unter Druck zu testen und reale Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln.
Die Veranstaltung in Arizona bot nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, sondern auch attraktive Preise zu gewinnen. Die Organisatoren vergaben Amazon-Geschenkkarten im Wert von fast 2.000 US-Dollar. Für viele Teilnehmer war der Wettbewerb eine Gelegenheit, ihre Begeisterung für die Cybersicherheit zu vertiefen und neue Karrierewege zu erkunden.
Die Gewinner des Wettbewerbs, darunter Ishaan Kurmi, Atul Raman und Dvir Hamu von der Arizona State University, wurden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Die Organisatoren hoffen, dass der Wettbewerb zu einer jährlichen Veranstaltung wird, die das Interesse an der Cybersicherheit weiter fördert und Arizona als führenden Standort für Cybersicherheitsausbildung etabliert.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)
(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)
AI Solutions Specialist (m/w/d)
Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cybersecurity-Wettbewerb in Arizona fördert Talente" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cybersecurity-Wettbewerb in Arizona fördert Talente" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cybersecurity-Wettbewerb in Arizona fördert Talente« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!