MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Kryptowährungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind auch die Bedrohungen durch Cyberkriminalität gestiegen. Sicherheitsforscher warnen vor einer neuen Taktik, bei der Angreifer weniger auffällige Methoden nutzen, um Krypto-Wallets zu kompromittieren und Gelder zu stehlen.
Cyberkriminelle haben eine neue Methode entwickelt, um Krypto-Wallets zu kompromittieren, indem sie bösartige Pakete in beliebte Open-Source-Software-Repositories wie npm (Node Package Manager) hochladen. Diese Pakete enthalten schädlichen Code, der in vertrauenswürdige lokale Bibliotheken injiziert wird, ohne Verdacht zu erregen. Das Ziel ist es, die Adressen für ausgehende Krypto-Transaktionen zu ändern, sodass die Gelder an Wallets der Angreifer gesendet werden.
Ein aktuelles Beispiel ist ein npm-Paket, das angeblich PDF-Dateien in Microsoft Office-Dokumente umwandelt. Bei der Ausführung injiziert dieses Paket jedoch bösartigen Code in lokal installierte Krypto-Wallets wie Atomic und Exodus. Die bestehenden, nicht schädlichen Dateien werden überschrieben, was dazu führt, dass die Krypto-Transaktionen umgeleitet werden.
Die Sicherheitsfirma ReversingLabs hat diese Kampagne aufgedeckt und betont, dass das bloße Entfernen des bösartigen Pakets nicht ausreicht, um die schädlichen Aktivitäten zu stoppen. Die kompromittierte Software der Web3-Wallets bleibt weiterhin gefährdet und leitet Krypto-Gelder an die Wallets der Angreifer weiter. Die einzige Möglichkeit, die bösartigen Dateien vollständig zu entfernen, besteht darin, die Wallets komplett vom Computer zu löschen und neu zu installieren.
Diese Art von Angriff verdeutlicht die Notwendigkeit erhöhter Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Kryptowährungen. Benutzer sollten stets sicherstellen, dass sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunterladen und regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen durchführen. Zudem ist es ratsam, die Integrität der installierten Software regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine unbefugten Änderungen vorgenommen wurden.
Die Bedrohung durch solche Angriffe wächst, da immer mehr Menschen in Kryptowährungen investieren. Experten raten dazu, sich über die neuesten Sicherheitspraktiken zu informieren und diese konsequent anzuwenden, um das Risiko eines Verlusts digitaler Vermögenswerte zu minimieren. Die Entwicklung von Sicherheitslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Krypto-Nutzern zugeschnitten sind, wird immer wichtiger, um der zunehmenden Komplexität der Bedrohungen gerecht zu werden.
In der Zukunft könnten weitere Angriffe dieser Art erwartet werden, da Cyberkriminelle ständig neue Methoden entwickeln, um Schwachstellen auszunutzen. Daher ist es entscheidend, dass sowohl Entwickler als auch Nutzer wachsam bleiben und sich kontinuierlich über die neuesten Sicherheitsentwicklungen informieren. Nur so kann die Integrität und Sicherheit von Krypto-Transaktionen gewährleistet werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior AI Fullstack -Developer (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI
Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberkriminelle nutzen beliebte Software, um Krypto-Wallets zu kompromittieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberkriminelle nutzen beliebte Software, um Krypto-Wallets zu kompromittieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberkriminelle nutzen beliebte Software, um Krypto-Wallets zu kompromittieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!