WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte gemeinsame Warnung von Australien, Kanada, Neuseeland und den USA hebt die Bedrohung durch Cyberangriffe hervor, die von der Volksrepublik China (PRC) unterstützt werden und sich gegen Telekommunikationsanbieter richten.
Die jüngste Warnung internationaler Sicherheitsbehörden verdeutlicht die anhaltende Bedrohung durch Cyberangriffe auf Telekommunikationsnetze, die von der Volksrepublik China unterstützt werden. Diese Angriffe, die von einer Gruppe namens Salt Typhoon ausgehen, zielen darauf ab, Schwachstellen in der Infrastruktur auszunutzen, ohne neue Angriffsmethoden zu verwenden. Die Bedrohung bleibt bestehen, da die Angreifer weiterhin in den Netzwerken der USA aktiv sind, obwohl die Untersuchungen bereits vor sechs Monaten begonnen haben. Salt Typhoon, auch bekannt unter anderen Namen wie Earth Estries und GhostEmperor, ist seit mindestens 2020 aktiv und nutzt teilweise bereits 2019 entwickelte Werkzeuge. T-Mobile hat kürzlich versucht, Angriffe auf seine Systeme abzuwehren, konnte jedoch bestätigen, dass keine Kundendaten kompromittiert wurden. Die Angriffe wurden erstmals im September bekannt, als berichtet wurde, dass mehrere US-Telekommunikationsunternehmen infiltriert wurden, um sensible Informationen zu erlangen. China hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Um die Angriffe abzuwehren, haben Cybersecurity- und Geheimdienste Richtlinien veröffentlicht, die Unternehmen helfen sollen, ihre Netzwerke zu schützen. Dazu gehören Maßnahmen wie die Überwachung von Netzwerkgeräten, die Implementierung starker Netzwerksicherheitslösungen und die Begrenzung des Zugriffs auf Management-Traffic. Die Entwicklung dieser Bedrohung erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Handelskonflikte zwischen China und den USA, die sich auch auf den Technologiebereich auswirken. Die USA haben kürzlich neue Beschränkungen angekündigt, die Chinas Fähigkeit zur Herstellung fortschrittlicher Halbleiter einschränken sollen. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Notwendigkeit, die Netzwerksicherheit zu stärken und die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe zu erhöhen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Engineer Generative AI (m/w/d)
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) digitales Produktmanagement AI/GenAI InsurTech
Werkstudent (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriffe auf Telekommunikationsnetze: PRC-gestützte Bedrohungen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriffe auf Telekommunikationsnetze: PRC-gestützte Bedrohungen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriffe auf Telekommunikationsnetze: PRC-gestützte Bedrohungen im Fokus« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!