CHARLOTTE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte Donut-Hersteller Krispy Kreme sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, nachdem ein Cyberangriff seine Online-Dienste in Teilen der USA lahmgelegt hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der jüngste Cyberangriff auf Krispy Kreme hat die Online-Bestellmöglichkeiten des Unternehmens stark beeinträchtigt und zeigt erneut, wie verwundbar selbst etablierte Marken gegenüber digitalen Bedrohungen sind. Während die physischen Filialen in den USA und 35 weiteren Ländern weiterhin geöffnet bleiben, kämpft das Unternehmen mit den Auswirkungen auf sein digitales Geschäft.
Bereits am 29. November wurde Krispy Kreme über unautorisierte Aktivitäten in Teilen seiner IT-Systeme informiert. Diese Sicherheitslücke führte zu erheblichen Störungen, insbesondere im Bereich der Online-Bestellungen. Das Unternehmen hat umgehend Maßnahmen zur Eindämmung und Behebung des Problems ergriffen, doch die vollständige Wiederherstellung der Online-Dienste bleibt eine Herausforderung.
Der Vorfall könnte langfristige Auswirkungen auf das Geschäft von Krispy Kreme haben, insbesondere da das Unternehmen kürzlich seine Vertriebskanäle in den USA durch eine Kooperation mit McDonald’s erweitert hat. Diese Partnerschaft sollte eigentlich die Reichweite der Marke erhöhen, wird nun jedoch durch die aktuellen Ereignisse überschattet.
Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist in der heutigen digitalen Wirtschaft allgegenwärtig. Unternehmen müssen kontinuierlich in ihre IT-Sicherheit investieren, um sich gegen solche Angriffe zu wappnen. Krispy Kreme ist kein Einzelfall; viele Unternehmen weltweit sehen sich ähnlichen Herausforderungen gegenüber.
Die Wiederherstellung der Online-Dienste hat für Krispy Kreme höchste Priorität. Das Unternehmen arbeitet eng mit IT-Sicherheitsexperten zusammen, um die Systeme zu sichern und zukünftige Angriffe zu verhindern. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen und den reibungslosen Betrieb der Online-Plattformen sicherzustellen.
In der Zwischenzeit bleibt die Frage, wie sich solche Vorfälle auf die langfristige Strategie von Unternehmen auswirken. Die zunehmende Digitalisierung erfordert nicht nur Investitionen in neue Technologien, sondern auch in die Sicherheit dieser Systeme. Krispy Kreme könnte gezwungen sein, seine IT-Infrastruktur grundlegend zu überdenken, um zukünftige Risiken zu minimieren.
Der Vorfall bei Krispy Kreme verdeutlicht die Notwendigkeit einer robusten Cyberabwehrstrategie. Unternehmen müssen proaktiv handeln und ihre Systeme kontinuierlich überwachen, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Nur so können sie in der digitalen Welt bestehen und das Vertrauen ihrer Kunden bewahren.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff auf Krispy Kreme: Online-Geschäft stark beeinträchtigt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.