KUALA LUMPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Cyberangriff auf das digitale System der Malaysia Airports Holdings Berhad (MAHB) hat kürzlich für Aufsehen gesorgt. Hacker forderten ein Lösegeld von 10 Millionen US-Dollar, was zu erheblichen Störungen am Kuala Lumpur International Airport (KLIA) führte.
Ein massiver Cyberangriff hat das digitale System der Malaysia Airports Holdings Berhad (MAHB) ins Visier genommen, wobei Hacker ein Lösegeld von 10 Millionen US-Dollar verlangten. Der malaysische Premierminister Datuk Seri Anwar Ibrahim betonte, dass die Regierung nicht auf die Forderungen der Hacker eingehen werde, um die Sicherheit des Landes nicht zu gefährden.
Obwohl die National Cyber Security Agency (Nacsa) und MAHB erklärten, dass der Angriff keine Auswirkungen auf den Betrieb hatte, berichten andere Quellen von erheblichen Störungen. Der Angriff, der über zehn Stunden andauerte, führte dazu, dass Tausende von Passagieren am Kuala Lumpur International Airport (KLIA) gestrandet waren.
Der Angriff beeinträchtigte kritische Systeme des Flughafens, was zu erheblichen Verzögerungen und Beeinträchtigungen der Flugpläne führte. Die Hacker manipulierten offenbar die Fluganzeigen, Check-in-Schalter und die Gepäckabfertigung, was das Personal zwang, auf manuelle Verfahren umzusteigen.
Die Fluganzeigetafeln waren Berichten zufolge zwei Tage lang von intermittierenden Störungen betroffen, bevor sie wieder normal funktionierten. Ein Insider aus der Luftfahrtindustrie bestätigte, dass die Störungen nicht unbemerkt blieben und viele Menschen die Ausfälle der Anzeigetafeln miterlebten.
Die Behörden haben bisher weder die Art des Angriffs bestätigt noch die Verantwortlichen identifiziert. Die Situation wurde durch das Fehlen eines robusten Backup-Systems weiter verschärft, was die Wiederherstellungsbemühungen verlangsamte.
Dieser Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit einer verstärkten Cybersicherheit in kritischen Infrastrukturen und wirft Fragen zur Vorbereitung und Reaktionsfähigkeit auf solche Bedrohungen auf. Die Luftfahrtindustrie steht vor der Herausforderung, ihre Systeme gegen immer raffiniertere Cyberangriffe zu schützen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Business Analyst (m/w/d)
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Specialist Sales Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriff auf KLIA: Hacker fordern Millionen und verursachen Chaos" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff auf KLIA: Hacker fordern Millionen und verursachen Chaos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriff auf KLIA: Hacker fordern Millionen und verursachen Chaos« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!