MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Cyber Monday hat sich als entscheidender Tag für den Einzelhandel etabliert, insbesondere in den USA, wo Händler nach einem enttäuschenden Black Friday versuchen, ihre Umsätze durch gezielte Rabatte und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu steigern.
Der Cyber Monday hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Tage im Online-Handel entwickelt. In den USA nutzen Einzelhändler diesen Tag, um mit attraktiven Rabatten die Verkäufe anzukurbeln, insbesondere nach einem eher enttäuschenden Black Friday. Die Erwartungen sind hoch, dass der Online-Umsatz an diesem Tag um 6% im Vergleich zum Vorjahr steigen und insgesamt 13,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Diese Prognosen werden durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kundenservice und das wachsende Interesse an alternativen Zahlungsmethoden unterstützt.
Einzelhändler wie Walmart und Amazon setzen verstärkt auf KI-gestützte Chatbots, um Kundenfragen effizient zu beantworten und die Kaufentscheidung zu erleichtern. Diese Technologie ermöglicht es den Unternehmen, auch bei hohem Kundenaufkommen einen reibungslosen Service zu gewährleisten. Laut Branchenexperten sind die Rabatte in diesem Jahr besonders großzügig, was die Kunden dazu veranlasst, gezielt auf die besten Angebote zu warten.
Ein Beispiel für die aggressiven Rabattstrategien ist Target, das am Cyber Monday bis zu 50% Rabatt auf tausende Produkte, darunter Videospiele und Heimdekor, angeboten hat. Während die Umsätze in stationären Geschäften am Black Friday nur um 0,7% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind, zeigen Daten von Facteus sogar noch niedrigere Zahlen. Dies verdeutlicht die zunehmende Bedeutung des Online-Handels in der heutigen Zeit.
Ein weiterer Trend, der sich abzeichnet, ist die verstärkte Nutzung von Drittanbieter-Services wie ‘Kaufe jetzt, zahle später’. Adobe prognostiziert, dass im letzten Quartal ein Rekordwert von 18,5 Milliarden US-Dollar über solche Services für Feiertagseinkäufe ausgegeben wird. Diese Zahlungsoptionen bieten den Verbrauchern mehr Flexibilität und tragen dazu bei, die Kaufbereitschaft zu erhöhen.
Die Integration von generativen KI-Lösungen im Kundenservice ist ein weiterer Schritt, um den Online-Einkauf zu vereinfachen. Laut Caila Schwartz von Salesforce helfen diese Technologien den Einzelhändlern, ihre Gewinnspannen trotz steigender Kosten zu schützen. Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre digitalen Strategien kontinuierlich zu optimieren, um im Wettbewerb bestehen zu können.
Insgesamt zeigt sich, dass der Cyber Monday nicht nur ein bedeutender Tag für den Einzelhandel ist, sondern auch ein Indikator für die zunehmende Digitalisierung des Handels. Die Kombination aus attraktiven Rabatten, innovativen Technologien und flexiblen Zahlungsmethoden könnte den Einzelhändlern helfen, die Herausforderungen der aktuellen Wirtschaftslage zu meistern und ihre Umsätze nachhaltig zu steigern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für den KI-Campus (m/w/d)
Werkstudententätigkeit Informatik im Bereich Functional Safety mit Schwerpunkt KI-Automatisierung ab April 2025
Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement ChatBot & KI InsurTech
Technischer Product Manager (m/w/d) AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyber Monday: Einzelhändler setzen auf KI und Rabatte zur Umsatzsteigerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyber Monday: Einzelhändler setzen auf KI und Rabatte zur Umsatzsteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyber Monday: Einzelhändler setzen auf KI und Rabatte zur Umsatzsteigerung« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!