WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die militärische Mobilität steht vor neuen Herausforderungen, da Cyber-Bedrohungen zunehmend die Sicherheit und Effizienz militärischer Operationen gefährden. Experten betonen die Notwendigkeit robuster Abwehrstrategien, um die Integrität und Verfügbarkeit kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten.
Die militärische Mobilität ist ein entscheidender Faktor für die Einsatzbereitschaft und Flexibilität moderner Streitkräfte. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung militärischer Systeme steigt auch das Risiko von Cyberangriffen. Diese Bedrohungen können die Kommunikations- und Logistiksysteme der Streitkräfte erheblich beeinträchtigen und somit die operative Effizienz gefährden.
General (Ret.) Mike Minihan, ehemaliger Kommandeur des Air Mobility Command, betont die Bedeutung einer starken Cyberabwehr, um die militärische Mobilität zu schützen. Während seiner Amtszeit von 2021 bis 2024 leitete er eine Flotte von fast 1.100 Flugzeugen und über 100.000 aktiven und Reserveangehörigen. Minihan unterstreicht, dass die Sicherstellung der Cyberresilienz von entscheidender Bedeutung ist, um die Einsatzfähigkeit der Streitkräfte zu gewährleisten.
RADM (Ret.) Mark Montgomery, Senior Director des Center on Cyber and Technology Innovation, hebt hervor, dass die Implementierung der Empfehlungen der Cyberspace Solarium Commission entscheidend ist, um die Cyberabwehr zu stärken. Montgomery, der 32 Jahre in der US Navy diente, sieht in der Zusammenarbeit zwischen Regierung und Industrie einen Schlüssel zur Verbesserung der Cyberabwehrmaßnahmen.
Annie Fixler, Direktorin des Center on Cyber and Technology Innovation, weist darauf hin, dass Cyberangriffe auf wirtschaftliche Ziele ebenfalls erhebliche Auswirkungen auf die nationale Sicherheit haben können. Sie betont die Notwendigkeit, sowohl offensive als auch defensive Werkzeuge der wirtschaftlichen Zwangsmaßnahmen zu entwickeln, um die Widerstandsfähigkeit der USA zu stärken.
Bradley Bowman, Senior Director des Center on Military and Political Power, sieht in der Entwicklung einer umfassenden Verteidigungsstrategie gegen Cyberbedrohungen eine Priorität. Er betont, dass die Integration von Cyberabwehrmaßnahmen in die nationale Verteidigungsstrategie entscheidend ist, um die militärische Überlegenheit der USA zu sichern.
Die Bedrohung durch Cyberangriffe erfordert eine kontinuierliche Anpassung und Verbesserung der Abwehrstrategien. Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren, einschließlich der Regierung, der Industrie und internationalen Partnern, ist unerlässlich, um die Herausforderungen der digitalen Kriegsführung zu bewältigen. Nur durch eine koordinierte und umfassende Strategie kann die militärische Mobilität effektiv geschützt werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg

Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)

Lead Architect (f/m/d) AI Automation

KI-Entwickler (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyber-Bedrohungen für die militärische Mobilität: Strategien zur Abwehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyber-Bedrohungen für die militärische Mobilität: Strategien zur Abwehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyber-Bedrohungen für die militärische Mobilität: Strategien zur Abwehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!