MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der CSL Primewire HDMI Switch verspricht auf dem Papier viel für einen Preis unter 30 Euro. Doch wie schlägt sich das Gerät in der Praxis? Unser Test zeigt, dass der erste Eindruck nicht immer der richtige ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der CSL Primewire HDMI Switch bietet drei HDMI-Eingänge und einen Ausgang, um die Anschlussmöglichkeiten moderner Fernseher zu erweitern. Mit HDMI 2.0 sind Auflösungen bis zu 4K und HDR möglich, was auf dem Papier vielversprechend klingt. Besonders praktisch ist die automatische Umschaltung auf die aktive Quelle, die im Test zuverlässig funktioniert. Doch der erste Eindruck trügt, denn die Verarbeitung lässt zu wünschen übrig.
Das Gehäuse aus Kunststoff wirkt billig und instabil, was bei einem Preis von 27 Euro enttäuschend ist. Eine hochwertigere Haptik aus Metall wäre wünschenswert gewesen. Auch der Druckpunkt des Umschaltknopfes fühlt sich nicht hochwertig an, was den Gesamteindruck weiter trübt. Immerhin sind die Anschlüsse vergoldet, was einen gewissen Qualitätsanspruch signalisiert.
Technisch bietet der Switch drei HDMI-Eingänge und einen Ausgang, wobei ungenutzte Ports nicht versehentlich angewählt werden können. Dies ist besonders praktisch, wenn der Switch hinter dem Fernseher versteckt ist und die Status-LEDs nicht sichtbar sind. Allerdings unterstützt das Gerät nur den HDMI 2.0-Standard und nicht den neueren 2.1-Standard, was in dieser Preisklasse enttäuschend ist.
Im Praxistest überzeugt der CSL Primewire Switch durch eine solide Signalqualität ohne Bildfehler oder Ausfälle. Allerdings wird das Gerät recht warm, was auf eine unzureichende Wärmeableitung des Kunststoffgehäuses hinweist. Dies könnte langfristig die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen.
Mit einem Preis von 27 Euro ist der CSL-Switch im Vergleich zu Konkurrenzprodukten relativ teuer. Für diesen Preis hätten wir eine bessere Verarbeitung und die Unterstützung des HDMI 2.1-Standards erwartet. Dennoch bietet der Switch eine komfortable Bedienung dank der automatischen Umschaltung und der beiliegenden Infrarot-Fernbedienung.
Zusammenfassend ist der CSL Primewire HDMI Switch ein solides, aber überteuertes Produkt. Die Verarbeitung entspricht nicht der Preisklasse, und die Technik ist leicht veraltet. Wer jedoch auf letzte technische Raffinessen verzichten kann und über die billige Anmutung hinwegsehen kann, erhält einen zuverlässigen HDMI-Switch. Allen anderen empfehlen wir, nach preiswerteren Alternativen Ausschau zu halten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CSL Primewire HDMI Switch: Solide Funktionalität mit Abstrichen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.