MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – CrowdStrike hat seine Position als führender Anbieter im Bereich der Cybersicherheit weiter gefestigt, indem es kürzlich im GigaOm Radar Report für seine herausragenden Leistungen in der Ransomware-Prävention ausgezeichnet wurde.
CrowdStrike hat sich als ein zentraler Akteur im Bereich der Cybersicherheit etabliert, insbesondere in der Abwehr von Ransomware-Angriffen. Die jüngste Anerkennung durch den GigaOm Radar Report unterstreicht die Stärke der Falcon-Plattform, die in kritischen Kategorien wie prädiktive Analysen und automatisierte Reaktionen Bestnoten erhielt. Diese Plattform nutzt KI-gesteuerte Bedrohungserkennung, um große Datenmengen effizient zu analysieren und schnelle Entscheidungen zu treffen.
Die Bedeutung der Ransomware-Abwehr ist in den letzten Jahren stark gestiegen, da laut FBI die Angriffe im Jahr 2023 um 18 % zugenommen haben. Diese Bedrohung stellt eine erhebliche Gefahr für Unternehmen und Regierungen dar, da sie sowohl finanziell als auch operationell schwerwiegende Folgen haben kann.
Parallel zu diesen Erfolgen plant CrowdStrike sein großes Event “Fal.Con 2025” in Las Vegas, das Fachleute und Partner aus der ganzen Welt anziehen soll. Das Event verspricht, wie in den Vorjahren, eine beeindruckende Teilnahme und bietet eine Plattform für den Austausch über die neuesten Entwicklungen in der Cybersicherheit.
Jedoch ist nicht alles reibungslos verlaufen. Im Juli erlitt CrowdStrike einen IT-Ausfall, der durch ein fehlerhaftes Upgrade ihrer Falcon Sensor-Software verursacht wurde. Dieser Vorfall führte zu erheblichen Störungen bei Airlines und Flughäfen weltweit, mit einem geschätzten finanziellen Schaden von 5,4 Milliarden Dollar für große US-Unternehmen. Trotz eines Kursrückgangs der Aktie um über 35 % nach dem Vorfall, hat sich der Aktienkurs seit Jahresbeginn um beeindruckende 47,1 % erholt.
Aktuell sieht sich CrowdStrike mit einer Klage von Delta Air Lines konfrontiert, die im Zusammenhang mit dem IT-Ausfall steht. Das Unternehmen hat rechtliche Schritte eingeleitet, um die Ansprüche abzuweisen und die Klage als “weit hergeholt” zu bezeichnen. Diese rechtlichen Herausforderungen zeigen, dass trotz technologischer Erfolge auch operative Risiken bestehen, die es zu bewältigen gilt.
Insgesamt zeigt sich, dass CrowdStrike trotz der Herausforderungen seine Position als führender Anbieter im Bereich der Cybersicherheit behaupten kann. Die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Technologien und die strategische Planung von Events wie “Fal.Con 2025” unterstreichen das Engagement des Unternehmens, an der Spitze der Branche zu bleiben.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CrowdStrike stärkt seine Position im Kampf gegen Ransomware" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CrowdStrike stärkt seine Position im Kampf gegen Ransomware" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CrowdStrike stärkt seine Position im Kampf gegen Ransomware« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!