MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – CoreWeave sichert sich eine 650 Millionen US-Dollar schwere Kreditlinie zur Unterstützung seiner Expansion im KI-Cloud-Bereich.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
CoreWeave, eine auf GPU-Vermietungen spezialisierte Cloud-Computing-Plattform, hat eine Kreditfazilität in Höhe von 650 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Dieser bedeutende finanzielle Schub kommt von einer Gruppe führender Wall-Street-Banken, angeführt von JPMorgan Chase, Goldman Sachs und Morgan Stanley.
Das in New Jersey ansässige Unternehmen befindet sich auf einem bemerkenswerten Wachstumskurs. In den letzten 18 Monaten hat CoreWeave beeindruckende 12,7 Milliarden US-Dollar durch eine Kombination aus Schulden und Eigenkapitalinvestitionen aufgenommen. Diese neue Kreditlinie erhöht das finanzielle Polster des Unternehmens, das seine KI-fokussierte Cloud-Infrastruktur aggressiv ausbaut.
CoreWeaves schneller Aufstieg in der KI-Branche spiegelt sich in seiner Bewertung wider, die Berichten zufolge bei rund 23 Milliarden US-Dollar liegt. Das Unternehmen positionierte sich früh als wichtiger Akteur im Bereich Künstliche Intelligenz, indem es NVIDIA’s leistungsstarke Grafikchips in seinen Rechenzentren implementierte.
Die neue Kreditlinie wird CoreWeave helfen, sein Rechenzentrum-Netzwerk zu erweitern, das bis Ende 2024 bereits 28 Standorte umfassen soll. 10 weitere sind für das Jahr 2025 geplant. Laut CEO Mike Intrator wird die zusätzliche Liquidität ihre Wachstumsstrategie unterstützen und neue Chancen im dynamischen KI-Markt eröffnen.
Die Beteiligung führender Finanzinstitute an diesem Deal unterstreicht das wachsende Interesse der Wall Street an KI-Investitionen. Da der Markt für generative KI bis 2032 auf einen Umsatz von 1 Billion US-Dollar geschätzt wird, wollen Banken von diesem Wachstum profitieren.
CoreWeaves Erfolgsgeschichte ist besonders bemerkenswert, wenn man seine Anfänge betrachtet. Gegründet im Jahr 2017 als Kryptowährungs-Mining-Unternehmen, hat sich das Unternehmen zu einem entscheidenden Infrastruktur-Anbieter der KI-Revolution entwickelt. Da immer mehr Unternehmen die Rechenleistung benötigen, um KI-Anwendungen zu entwickeln und zu betreiben, erweist sich CoreWeaves GPU-zentrierter Ansatz als äußerst zeitgemäß.
Mit diesem finanziellen Meilenstein ist CoreWeave gut aufgestellt, da das Unternehmen Berichten zufolge bereits im nächsten Jahr einen Börsengang in Betracht zieht.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CoreWeave sichert sich 650 Millionen US-Dollar für KI-Cloud-Expansion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.