PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – China plant ein neues Kapitel in der Geschichte der Überschallflugzeuge aufzuschlagen. Mit der Entwicklung des Comac C949 zielt das Land darauf ab, die Grenzen der Luftfahrttechnologie zu erweitern.

China hat ambitionierte Pläne, die Luftfahrtindustrie mit einem neuen Überschallflugzeug zu revolutionieren. Das Comac C949 soll nicht nur schneller, sondern auch leiser und effizienter als seine Vorgänger sein. Mit einer geplanten Geschwindigkeit von Mach 1,6 und einer Reichweite von 6800 Meilen übertrifft es die legendäre Concorde in mehreren Aspekten. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir über Langstreckenflüge denken, grundlegend verändern.

Die Ingenieure hinter dem Comac C949 haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Neben der beeindruckenden Reichweite, die um 50 Prozent höher ist als die der Concorde, soll das Flugzeug auch deutlich leiser sein. Mit einem Schalldruckpegel von nur 83,9 dB, vergleichbar mit einem Haarfön, könnte das C949 auch über Land fliegen, was bisher aufgrund der Lärmbelastung nicht möglich war.

Ein innovatives Design ist entscheidend für die Erreichung dieser Ziele. Der formveränderliche Rumpf des Flugzeugs, der über ein gekrümmtes Mittelteil verfügt, soll Schockwellen reduzieren und den Überschallknall minimieren. Unterstützt wird dies durch eine nadelförmige Nasenverlängerung, die die vordere Schockwelle in weichere Impulse aufteilt. Diese aerodynamischen Verbesserungen sind entscheidend, um die Lärmbelastung zu verringern und die Effizienz zu steigern.

Technologisch setzt das Comac C949 auf ein Fly-by-Wire-System, das von einer Künstlichen Intelligenz gesteuert wird. Diese Technologie ist notwendig, um Stabilitätsverluste in Extremsituationen auszugleichen. Ein weiteres Highlight ist das bewegliche Treibstoffsystem, das 42.000 kg Treibstoff aufnehmen kann. Der Tank wird je nach Füllstand im Flug verschoben, um das Flugzeug optimal auszubalancieren.

Mit einer Kapazität von 28 bis 48 Passagieren ist das C949 schlanker als die Concorde, die bis zu 128 Passagiere befördern konnte. Diese Reduzierung in der Passagieranzahl ermöglicht eine schlankere Bauweise und trägt zur höheren Reichweite bei. Die Möglichkeit, Strecken wie Shanghai nach Los Angeles in nur fünf Stunden zu überwinden, zeigt das Potenzial dieses Flugzeugs für den internationalen Flugverkehr.

Die Entwicklung des Comac C949 könnte weitreichende Auswirkungen auf die Luftfahrtindustrie haben. Neben der technologischen Innovation könnte es auch den Markt für Überschallflüge neu beleben und den Wettbewerb anheizen. Experten sehen in der C949 einen wichtigen Schritt in Richtung einer neuen Ära des Fliegens, die nicht nur schneller, sondern auch umweltfreundlicher und leiser ist.

Die Zukunft der Überschallflüge hängt jedoch nicht nur von technologischen Fortschritten ab, sondern auch von regulatorischen Rahmenbedingungen. Die Reduzierung der Lärmbelastung ist ein entscheidender Faktor, um die Akzeptanz von Überschallflügen über Land zu erhöhen. Sollten diese Hürden überwunden werden, könnte das Comac C949 den Weg für eine neue Generation von Überschallflugzeugen ebnen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!

Angebot
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
1.958 Bewertungen
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
  • NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.

Comac C949: Chinas leises Überschallflugzeug mit beeindruckender Reichweite
Comac C949: Chinas leises Überschallflugzeug mit beeindruckender Reichweite (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
54 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
126 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
41 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Comac C949: Chinas leises Überschallflugzeug mit beeindruckender Reichweite".
Stichwörter China Comac Flugzeugdesign Innovation Reichweite überschallflugzeug
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Comac C949: Chinas leises Überschallflugzeug mit beeindruckender Reichweite" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Comac C949: Chinas leises Überschallflugzeug mit beeindruckender Reichweite" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Comac C949: Chinas leises Überschallflugzeug mit beeindruckender Reichweite« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    196 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®