NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Codeium, eine KI-gestützte Plattform für Coding-Assistenten, hat in einer kürzlich abgeschlossenen Series-C-Finanzierungsrunde 150 Millionen US-Dollar erhalten, wodurch das Unternehmen auf 1,25 Milliarden US-Dollar bewertet wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Das 2021 von MIT-Absolventen gegründete Startup Codeium hat sich in kürzester Zeit als führender Akteur im Bereich der KI-Codetools etabliert. Die jüngste Finanzierungsrunde, angeführt von General Catalyst mit Beteiligung bestehender Investoren wie Kleiner Perkins und Greenoaks, bringt die gesamte Finanzierung des Unternehmens auf 243 Millionen US-Dollar. Bemerkenswert ist, dass Codeium trotz dieser Kapitalzufuhr bisher kaum auf die im Januar erhaltenen 65 Millionen US-Dollar aus der Series-B-Runde zurückgegriffen hat.
Mit der Unterstützung von über 700.000 Nutzern und mehr als 1.000 Unternehmenskunden, darunter bekannte Namen wie Anduril, Zillow und Dell, hat sich Codeium einen festen Platz im Markt gesichert. Die Plattform bietet Entwicklern eine KI-gestützte Umgebung, die intelligente Codierungsvorschläge für rund 70 Programmiersprachen liefert und sich nahtlos in beliebte Entwicklungsumgebungen wie Microsoft Visual Studio und JetBrains integriert.
Ein herausragendes Merkmal von Codeium ist der Cortex-Engine, ein fortschrittliches KI-basiertes System, das die Fähigkeit der Plattform, komplexe Codierungsaufgaben zu bewältigen, erheblich verbessert. Die Cortex-Engine erhöht die Abrufgenauigkeit um 200% im Vergleich zu anderen Systemen und ist zudem 40 Mal schneller und 1000 Mal kostengünstiger als traditionelle APIs. Diese technologischen Fortschritte ermöglichen es Entwicklern, große Codemengen effizient zu generieren, zu überprüfen und Wissen schneller zu übertragen.
Codeium bietet zusätzlich eine Option zur Selbstinstallation an, um den Datenschutzbedenken von Unternehmen gerecht zu werden. Laut Mitbegründer Varun Mohan wird das proprietäre generative Autocomplete-Modell nie mit Benutzerdaten trainiert, und alle Datenübertragungen sind stark verschlüsselt.
Quentin Clark, Managing Director bei General Catalyst, lobte Codeiums Fähigkeit, skalierbare Lösungen zu liefern, die den unterschiedlichen Anforderungen ihrer Unternehmenskunden gerecht werden. „Die Werkzeuge von Codeium sind nicht nur theoretisch – sie werden in gesamten Organisationen übernommen und beweisen ihren Wert in realen Umgebungen,“ sagte er.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Codeium erhält 150 Millionen US-Dollar und erreicht Unicorn-Status" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.