ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Coca-Cola wagt sich mit der Einführung von Simply Pop in das wachsende Segment der Prebiotika-Sodas und tritt damit in direkte Konkurrenz zu den aufstrebenden Marken Olipop und Poppi.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Einführung von Simply Pop durch Coca-Cola markiert einen bedeutenden Schritt in das Segment der Prebiotika-Sodas, das in den letzten Jahren durch Marken wie Olipop und Poppi an Popularität gewonnen hat. Diese Getränke, die mit gesundheitlichen Vorteilen für die Darmgesundheit beworben werden, haben sich trotz des allgemeinen Rückgangs des Soda-Konsums in den USA als wachstumsstark erwiesen. Simply Pop wird ab Ende Februar auf dem westlichen und südöstlichen US-Markt erhältlich sein und bietet eine fruchtige Geschmacksrichtung, die an die Simply-Saftmarke von Coca-Cola erinnert.
Die Entscheidung von Coca-Cola, in den Markt für Prebiotika-Sodas einzusteigen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt für Verdauungsgesundheitsgetränke von 197 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 auf voraussichtlich 440 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 wachsen soll. Trotz dieses Wachstums bleibt der Marktanteil im Vergleich zum gesamten Sodamarkt, der Milliarden wert ist, relativ klein. Simply Pop wird mit Geschmacksrichtungen wie Ananas-Mango, Limette, Erdbeere, Fruchtpunsch und Zitruspunsch auf den Markt kommen und enthält keinen Zuckerzusatz, sondern 25% bis 30% echten Fruchtsaft.
Ein wesentlicher Aspekt von Simply Pop ist der Gehalt an präbiotischen Ballaststoffen, der mit sechs Gramm pro Portion dreimal so hoch ist wie bei Poppi, jedoch unter den neun Gramm von Olipop liegt. Präbiotika sind bekannt für ihre Fähigkeit, das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm zu fördern, obwohl ihre gesundheitlichen Vorteile noch nicht abschließend bewiesen sind. Coca-Cola sieht in jüngeren Verbrauchern, insbesondere Millennials und der Generation Z, sowie in multikulturellen Konsumenten eine Zielgruppe für diese Art von Produkten.
Die Konkurrenz im Prebiotika-Soda-Segment ist intensiv. Olipop hat kürzlich 50 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 1,85 Milliarden US-Dollar eingeworben, während Poppi mit einer kostspieligen Super Bowl-Werbung auf sich aufmerksam machte. Coca-Cola hingegen bringt seine jahrzehntelange Erfahrung und seine umfassenden Vertriebs- und Marketingressourcen in den Wettbewerb ein, was dem Unternehmen einen strategischen Vorteil verschaffen könnte. Dennoch hat Coca-Cola in der Vergangenheit auch Rückschläge erlebt, wie die Einstellung des Coke Spiced-Geschmacks im Jahr 2024 zeigt.
Die Einführung von Simply Pop könnte den Markt für Prebiotika-Sodas weiter beleben und neue Impulse für die Branche setzen. Experten erwarten, dass auch andere große Getränkehersteller, wie PepsiCo, in den kommenden Jahren in diesen Markt eintreten werden. Die Entwicklung und Vermarktung von Simply Pop wird genau beobachtet werden, um zu sehen, ob Coca-Cola seine Marktführerschaft auch in diesem aufstrebenden Segment behaupten kann.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coca-Cola bringt Simply Pop auf den Markt: Ein neuer Konkurrent im Prebiotika-Soda-Segment" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.