NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Coca-Cola, der weltweit führende Getränkehersteller, hat beschlossen, in den schnell wachsenden Markt der funktionalen Getränke einzusteigen. Mit der Einführung von Simply Pop, einem prebiotischen Getränk, das die Darmgesundheit fördern soll, reagiert das Unternehmen auf den Erfolg von Startups wie Poppi und Olipop.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Getränkeriese Coca-Cola hat sich entschieden, den Markt der funktionalen Getränke zu betreten, indem er Simply Pop einführt, ein neues Produkt, das mit Prebiotika, Fruchtsaft und Vitaminen angereichert ist. Diese Entscheidung kommt als Reaktion auf den wachsenden Erfolg von kleineren Marken wie Poppi und Olipop, die sich in den letzten Jahren eine treue Anhängerschaft aufgebaut haben.
Becca Kerr, CEO der Ernährungsabteilung von Coca-Cola, erklärte, dass das Unternehmen den aufstrebenden Markt für prebiotische Getränke genau beobachtet habe und darin eine große Wachstumschance sehe. Simply Pop ist Teil von Coca-Colas Strategie, sich als ‘Total Beverage Company’ zu positionieren, die über das traditionelle Soda-Geschäft hinausgeht. Dies zeigt sich auch in den Erfolgen des Unternehmens mit Milch- und Proteinshakes.
Die Marke Simply, ursprünglich bekannt für Orangensaft, hat sich inzwischen auf andere Fruchtsäfte, Mocktail-Mischungen und Dosen-Cocktails ausgeweitet. Die Entscheidung, den Namen Simply für das neue Soda zu verwenden, basiert auf dem positiven Feedback und der Beliebtheit der Marke, die seit 21 Jahren besteht.
Mit Simply Pop hofft Coca-Cola, schnell Fuß zu fassen und gegen die etablierten Marken Poppi und Olipop anzutreten, die sich in der Nische der prebiotischen Getränke einen Namen gemacht haben. Duane Stanford, Herausgeber von Beverage Digest, kommentierte, dass Coca-Cola erkannt habe, dass der Markt für Darmgesundheitsgetränke Potenzial habe und dass die Marke Simply eine kluge Wahl sei, um in diesen schnell wachsenden und bei jungen Konsumenten beliebten Markt einzusteigen.
Obwohl der Markt für funktionale Getränke im Vergleich zu herkömmlichen Limonaden noch kleiner ist, wächst er schneller. Laut Coca-Colas Forschung wird erwartet, dass dieser Markt bis 2029 einen Umsatz von 2 Milliarden US-Dollar generiert. Kerr betonte, dass funktionale Getränke eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielen, indem sie ihnen mehr Möglichkeiten bieten, verschiedene Produkte zu unterschiedlichen Tageszeiten auszuprobieren.
Olipop, einer der Hauptakteure in diesem Segment, hat kürzlich eine Bewertung von 1,85 Milliarden US-Dollar erreicht und im letzten Jahr erstmals einen Gewinn erzielt, wobei der Umsatz 400 Millionen US-Dollar überstieg. Simply Pop wird in fünf Geschmacksrichtungen erhältlich sein: Limette, Ananas-Mango, Fruchtpunsch, Zitruspunsch und Erdbeere. Die Getränke werden in 12-Unzen-Dosen zu einem Preis von 2,49 US-Dollar pro Stück in nationalen Supermärkten und online bei Amazon verkauft.
Trotz Coca-Colas größerer Einzelhandelspräsenz und Marketingkraft zeigt sich Olipop-CEO Ben Goodwin unbeeindruckt. Er sieht es als Ehre, dass der größte Limonadenhersteller der Welt in die von ihm und seinem Team geschaffene Kategorie einsteigen möchte, um Wachstum zu erzielen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coca-Cola betritt den Markt der funktionalen Getränke mit Simply Pop" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.