MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das CMF Phone 2 Pro von Nothing bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen, die auf die Kritikpunkte des Vorgängermodells eingehen. Besonders im Fokus stehen die Integration von NFC und die Erweiterung der Kamerafunktionen.
Das CMF Phone 2 Pro von Nothing stellt eine bedeutende Weiterentwicklung im Vergleich zu seinem Vorgänger dar. Besonders hervorzuheben ist die Integration eines NFC-Moduls, das beim ersten Modell noch fehlte. Diese Ergänzung ermöglicht es Nutzern, das Smartphone für kontaktloses Bezahlen zu verwenden, was in der heutigen Zeit nahezu unverzichtbar ist. Neben dieser Funktion hat Nothing auch die Kamera des Geräts überarbeitet, um den steigenden Ansprüchen der Nutzer gerecht zu werden.
Technisch basiert das CMF Phone 2 Pro auf einem Mediatek Dimensity 7300 Chip, der in der Mittelklasse als bewährt gilt. Mit 8 GByte Arbeitsspeicher und einem 6,77 Zoll großen OLED-Display, das eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz unterstützt, bietet das Gerät eine flüssige Benutzererfahrung. Der optische Fingerabdrucksensor im Display sorgt für zusätzliche Sicherheit und Komfort.
Ein weiteres Highlight ist die verbesserte Kameraausstattung. Die Hauptkamera und das Zweifach-Teleobjektiv verfügen über 50-Megapixel-Sensoren, während das neue Ultraweitwinkelobjektiv mit 8 Megapixeln aufwartet. Für Selfies steht eine 16-Megapixel-Frontkamera zur Verfügung. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, die Bildqualität und Vielseitigkeit der Kamera zu erhöhen, um den Nutzern mehr kreative Möglichkeiten zu bieten.
Der Akku des CMF Phone 2 Pro hat eine Kapazität von 5000 mAh und unterstützt schnelles Laden mit 33 Watt über Kabel. Eine drahtlose Ladefunktion fehlt jedoch. Das Smartphone bietet Platz für zwei Nano-SIM-Karten und unterstützt die Speichererweiterung per MicroSD um bis zu 2 TByte. Mit Android 15 und der Benutzeroberfläche Nothing OS 3.2 ausgestattet, verspricht der Hersteller sechs Jahre Sicherheitsupdates und drei neue Android-Versionen.
Ein besonderes Merkmal des CMF Phone 2 Pro ist das Zubehörkonzept. Die Rückseite des Geräts lässt sich durch das Lösen einiger Schrauben leicht entfernen und austauschen, was die Anpassung und Reparatur erleichtert. Neu hinzugekommen sind wechselbare Aufschraublinsen für die Kamera, die den kreativen Einsatz des Smartphones erweitern. Das Wallet für Kreditkarten, das an der Rückseite andockt, kann nun auch als Ständer verwendet werden.
Das CMF Phone 2 Pro ist zu einem Preis von 249 Euro mit 128 GByte internem Speicher erhältlich. Für einen Aufpreis von 30 Euro wird der interne Speicher verdoppelt. Neben dem Smartphone hat Nothing auch neues Zubehör und In-Ear-Kopfhörer vorgestellt, die das Angebot abrunden und den Nutzern zusätzliche Optionen bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Projektmanager AI & Data Science (m/w/d)

KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CMF Phone 2 Pro: Verbesserte Funktionen und neue Zubehörmöglichkeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CMF Phone 2 Pro: Verbesserte Funktionen und neue Zubehörmöglichkeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CMF Phone 2 Pro: Verbesserte Funktionen und neue Zubehörmöglichkeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!