SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die RSA Conference 2025 steht vor der Tür und bietet eine Fülle an Sessions, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der Cloud-Sicherheit beschäftigen. In einer Zeit, in der Bedrohungen immer raffinierter werden, ist es entscheidend, dass die Verteidiger der Cyberwelt zusammenarbeiten und Wissen teilen. Das diesjährige Motto der Konferenz, „Viele Stimmen. Eine Gemeinschaft.“, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit in der Sicherheitsbranche.
Die RSA Conference 2025 verspricht, ein Highlight für die Cybersecurity-Community zu werden, insbesondere für diejenigen, die sich mit Cloud-Sicherheit beschäftigen. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Best Practices, um den wachsenden Bedrohungen durch fortschrittliche Angreifer zu begegnen. Ein zentrales Thema der Konferenz ist die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Cybersicherheit, insbesondere wie Angreifer KI-Plattformen nutzen, um Schwachstellen auszunutzen.
Eine der spannendsten Sessions ist „Beyond Speculation: Data-Driven Insights Into AI and Cybersecurity“, die sich mit der Nutzung von KI, Bedrohungsinformationen und Cloud-Technologien befasst. Hier wird diskutiert, wie Angreifer KI-Plattformen wie Gemini einsetzen, um Angriffe zu starten, und wie Datenintelligenz von Cloud-Service-Providern wie Google die Verteidigungsfähigkeiten stärken kann.
Ein weiteres Highlight ist die Session „From CISO to VC: Bridge Cyber Expertise With Investment Innovation“, die sich mit der Verbindung von Sicherheitsexpertise und Investitionsinnovationen beschäftigt. Diese Diskussion wird besonders für Aussteller interessant sein, die sowohl Erfahrung in der Unternehmensführung als auch in der Sicherheitsbranche haben.
Für diejenigen, die sich für die praktische Anwendung von Cloud-Sicherheit interessieren, bietet die Session „Honey, I Shrunk the Accounts: Using Small AWS Accounts for Segmentation“ wertvolle Einblicke. Hier wird gezeigt, wie große Unternehmen ihre Cloud-Umgebungen sicherer gestalten können, indem sie kleine AWS-Konten zur Segmentierung nutzen.
Die Session „DevSecOps Revolution: Unleashing Generative AI for Automated Excellence“ beleuchtet die Fortschritte in der generativen KI und deren Anwendung in der DevOps-Praxis. Diese Technologien ermöglichen es, problematischen Code zu identifizieren und automatisch zu ersetzen, um potenzielle Risiken zu minimieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Konferenz ist die Session „GCP Organizational Policies to Live By“, die sich mit den Herausforderungen der Implementierung von Cloud-Richtlinien auf der Google Cloud Platform befasst. Die richtige Konfiguration von CSP-Schutzmaßnahmen ist entscheidend, um Risiken zu minimieren und bestehende Probleme zu entschärfen.
Die Session „AWS Gone Wild: How Attackers Exploit Your Cloud and How to Outsmart Them“ bietet praxisnahe Beispiele, wie Angreifer Cloud-native Dienste missbrauchen. Diese Session ist besonders wertvoll für Cloud-Ingenieure und Incident-Responder, die ihre AWS-Umgebungen gegen sich entwickelnde Bedrohungen absichern möchten.
Abschließend bietet die Session „CIO Insights: Addressing the Toxic Cloud Trilogy“ Einblicke in die Perspektive von CIOs auf die Herausforderungen der Cloud-Sicherheit. Diese Diskussion hilft, Sicherheitslücken zu identifizieren und die Kommunikation mit dem oberen Management zu verbessern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
Software Developer AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cloud-Sicherheit auf der RSAC 2025: Die wichtigsten Sessions im Überblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cloud-Sicherheit auf der RSAC 2025: Die wichtigsten Sessions im Überblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cloud-Sicherheit auf der RSAC 2025: Die wichtigsten Sessions im Überblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!