SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es einen neuen Akteur, der die Art und Weise, wie KI-Agenten arbeiten, revolutionieren könnte. Das Unternehmen /dev/agents, gegründet von ehemaligen Google-Executives, hat sich das Ziel gesetzt, ein cloud-basiertes Betriebssystem zu entwickeln, das KI-Agenten in die Lage versetzt, komplexe Aufgaben autonom zu bewältigen.
Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz schreitet mit großen Schritten voran, und ein neuer Akteur auf diesem Gebiet, /dev/agents, hat sich das Ziel gesetzt, die nötige Infrastruktur für die nächste Generation von KI-Agenten zu schaffen. Das Unternehmen, das von ehemaligen Google-Executives gegründet wurde, arbeitet an einem cloud-basierten Betriebssystem, das es KI-Agenten ermöglichen soll, komplexe Aufgaben autonom zu erledigen. Diese Aufgaben könnten von der Buchung und Bezahlung von Reisen bis hin zu anderen anspruchsvollen Tätigkeiten reichen, die bisher menschliche Aufsicht erforderten.
Unter der Leitung von David Singleton, einem ehemaligen CTO von Stripe und Leiter von AndroidWear bei Google, strebt /dev/agents an, eine standardisierte Plattform zu entwickeln, die als Betriebssystem für KI-Agenten dienen soll. Singleton vergleicht die aktuelle Situation mit den frühen Tagen der Smartphone-Ära, als das Potenzial des mobilen Marktes zwar sichtbar war, aber die Entwicklung aufgrund fehlender Infrastruktur kompliziert war. Mit dem neuen Betriebssystem hofft das Unternehmen, diese Lücke zu schließen und die Entwicklung von KI-Agenten zu vereinfachen.
Die Vision von /dev/agents hat bereits bedeutende Investoren überzeugt. In einer von Index Ventures geleiteten Finanzierungsrunde sammelte das Unternehmen 56 Millionen US-Dollar ein. Zu den Investoren gehören KapitalG, der unabhängige Wachstumsfonds von Alphabet, sowie Conviction Capital. Prominente Unterstützer wie Andrej Karpathy von OpenAI und Alexander Wang von Scale AI haben ebenfalls ihr Vertrauen in das Potenzial dieser Technologie gesetzt.
Eine mit der Investition vertraute Person bezifferte den Unternehmenswert auf 500 Millionen US-Dollar. Diese Bewertung spiegelt das Vertrauen wider, dass ein neues, unabhängiges Betriebssystem entscheidend sein könnte, um das volle Potenzial von KI-Agenten zu entfalten. Obwohl die allgemeine Meinung in der Tech-Community ist, dass voll funktionsfähige KI-Agenten bald Realität sein werden, fehlt derzeit noch die technische Infrastruktur.
Das neue cloud-basierte Betriebssystem von /dev/agents soll geräteübergreifend funktionieren und mithilfe generativer KI personalisierte Benutzeroberflächen bieten. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie Unternehmen und Verbraucher mit KI-Agenten interagieren, grundlegend verändern. Die Möglichkeit, komplexe Aufgaben ohne menschliches Eingreifen zu erledigen, könnte zahlreiche Branchen revolutionieren und neue Möglichkeiten für Innovationen schaffen.
Die Investoren von /dev/agents sind überzeugt, dass die Entwicklung eines solchen Betriebssystems nicht nur die Effizienz von KI-Agenten steigern, sondern auch neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung setzen könnte. Nina Achadjian, Partnerin bei Index Ventures, war von der Idee so begeistert, dass sie sofort in das Projekt investieren wollte. Diese Begeisterung spiegelt das wachsende Interesse an Technologien wider, die die Grenzen des Möglichen verschieben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)
Scientific AI Expert with focus on data curation and training
Werkstudententätigkeit Informatik im Bereich Functional Safety mit Schwerpunkt KI-Automatisierung ab April 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cloud-basiertes Betriebssystem für KI-Agenten: Ein neuer Ansatz von /dev/agents" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cloud-basiertes Betriebssystem für KI-Agenten: Ein neuer Ansatz von /dev/agents" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cloud-basiertes Betriebssystem für KI-Agenten: Ein neuer Ansatz von /dev/agents« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!