HENDERSON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – CleanSpark, ein führendes Unternehmen im Bereich des Bitcoin-Minings, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine bisherige Strategie des vollständigen Haltens der geschürften Bitcoins zugunsten eines ausgewogeneren Ansatzes aufgibt.
CleanSpark, ein in Henderson, Nevada, ansässiges Unternehmen, das sich auf das Bitcoin-Mining spezialisiert hat, hat angekündigt, seine bisherige Strategie des HODLings von 100 % der geschürften Bitcoins zu ändern. Stattdessen wird das Unternehmen einen Teil der geschürften Bitcoins verkaufen, um seine operativen Kosten zu decken. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Strategiewechsel, der darauf abzielt, den Unternehmenswert zu steigern, ohne die Aktionäre durch eine Erhöhung des Eigenkapitals zu verwässern.
Der CEO von CleanSpark, Zach Bradford, erklärte, dass das Unternehmen weiterhin an Bitcoin als langfristigem, robustem Vermögenswert festhält. Dennoch sieht CleanSpark in einem ausgewogenen Ansatz zwischen der Monetarisierung neuer Produktionen und dem Aufbau langfristiger Bestände eine effektivere Möglichkeit, den Wert für die Aktionäre zu erhöhen. Aktuell belaufen sich die Bitcoin-Bestände des Unternehmens auf über 12.000 BTC, was bei den aktuellen Preisen einem Wert von über einer Milliarde US-Dollar entspricht.
Um seine Betriebskosten zu finanzieren, ohne auf eine Kapitalerhöhung zurückgreifen zu müssen, hat CleanSpark seine Kreditfazilität bei Coinbase Prime auf 200 Millionen US-Dollar erhöht. Diese Maßnahme ist Teil einer Strategie, die darauf abzielt, das Wachstum des Unternehmens durch den Einsatz von Fremdkapital zu unterstützen. CleanSpark plant, seine Mining-Kapazität von derzeit 40,2 Exahash pro Sekunde (EH/s) auf 50 EH/s zu erweitern.
In der aktuellen Marktsituation betrachtet CleanSpark die Schuldenmärkte als den effizientesten und verantwortungsvollsten Weg, um wachstumsfördernde Investitionen zu unterstützen. Die solide Bilanz des Unternehmens versetzt es in die Lage, diese Gelegenheit voll auszuschöpfen, so Bradford weiter. Diese strategische Neuausrichtung hat sich bereits positiv auf den Aktienkurs von CleanSpark ausgewirkt, der um über 1 % gestiegen ist, bevor er in den frühen Handelsstunden am Dienstag seine Gewinne wieder abgab.
Der Schritt von CleanSpark, seine Bitcoin-Strategie zu ändern, könnte auch andere Unternehmen in der Branche dazu veranlassen, ihre eigenen Strategien zu überdenken. In einem volatilen Marktumfeld, in dem die Preise für Kryptowährungen starken Schwankungen unterliegen, könnte ein ausgewogener Ansatz zwischen dem Halten und dem Verkauf von Bitcoin eine nachhaltigere Wachstumsstrategie darstellen.
Insgesamt zeigt CleanSparks Entscheidung, dass das Unternehmen flexibel auf Marktveränderungen reagiert und bereit ist, seine Strategie anzupassen, um langfristigen Erfolg zu sichern. Diese Anpassungsfähigkeit könnte CleanSpark einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, insbesondere in einem Sektor, der von schnellen technologischen und wirtschaftlichen Veränderungen geprägt ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CleanSpark setzt auf ausgewogene Bitcoin-Strategie zur Wertsteigerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CleanSpark setzt auf ausgewogene Bitcoin-Strategie zur Wertsteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CleanSpark setzt auf ausgewogene Bitcoin-Strategie zur Wertsteigerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!