MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Videospiele ist es nicht ungewöhnlich, dass Entwickler auf die Wünsche ihrer Spieler eingehen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist Clair Obscur: Expedition 33, ein neues Rollenspiel, das von klassischen Serien wie Final Fantasy und Persona inspiriert ist.
Clair Obscur: Expedition 33, ein neues Rollenspiel, das von klassischen Serien wie Final Fantasy und Persona inspiriert ist, hat kürzlich eine interessante Neuerung eingeführt: einen Story-Mode, der auf Wunsch von Jennifer English, bekannt aus Baldur’s Gate 3, entwickelt wurde. Diese Option ermöglicht es Spielern, die weniger an Kämpfen interessiert sind, die Geschichte des Spiels zu erleben, ohne sich mit den Herausforderungen des Gameplays auseinandersetzen zu müssen.
Ben Starr, der in Clair Obscur: Expedition 33 eine Hauptrolle spielt, betont die Bedeutung von Rollenspielen in der Entwicklung des Spiels. Starr, der selbst ein großer Fan von Final Fantasy ist, sieht in der Integration von Elementen dieser klassischen Spiele einen wichtigen Beitrag zur Tiefe und Authentizität von Expedition 33. Er beschreibt das Spiel als ein Werk von Menschen, die für Gleichgesinnte entwickeln.
Jennifer English, die sich selbst als Neuling im Genre der japanischen Rollenspiele bezeichnet, hat die Entwickler von Sandfall dazu bewegt, einen Easy Mode zu integrieren. Dieser Modus, scherzhaft als ‘Jennifer English Memorial Story Mode’ bezeichnet, richtet sich an Spieler, die sich mehr für die Erzählung als für die Kämpfe interessieren. Diese Entscheidung spiegelt einen Trend in der Spieleindustrie wider, der darauf abzielt, Spiele für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.
Die Einführung von Story-Modes ist nicht neu in der Welt der Videospiele. Serien wie Persona haben bereits ähnliche Modi eingeführt, die es Spielern ermöglichen, nach einem Verlust im Kampf sofort wieder ins Spiel einzusteigen. Trotz der Kontroversen, die solche Modi manchmal auslösen, ist es ermutigend zu sehen, dass Entwickler Optionen bieten, die eine größere Anzahl von Spielern ansprechen.
Clair Obscur: Expedition 33 wird am 24. April 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC veröffentlicht. Diese Veröffentlichung könnte ein bedeutender Schritt in der Entwicklung von Rollenspielen sein, indem sie eine Brücke zwischen traditionellen Spielern und neuen Zielgruppen schlägt. Die Entscheidung, einen Story-Mode zu integrieren, könnte auch andere Entwickler dazu inspirieren, ihre Spiele zugänglicher zu gestalten.
Insgesamt zeigt die Entwicklung von Clair Obscur: Expedition 33, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse der Spieler einzugehen und gleichzeitig die Wurzeln des Genres zu respektieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidung auf die Rezeption des Spiels auswirken wird, aber es ist klar, dass die Entwickler von Sandfall bereit sind, neue Wege zu gehen, um ihre Spiele einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)

Projektmanager AI & Data Science (m/w/d)

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Clair Obscur: Expedition 33 bietet neue Story-Mode-Option" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Clair Obscur: Expedition 33 bietet neue Story-Mode-Option" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Clair Obscur: Expedition 33 bietet neue Story-Mode-Option« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!