PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Videospiele gibt es immer wieder Titel, die durch ihre einzigartige Atmosphäre und packende Geschichten hervorstechen. Clair Obscur: Expedition 33 ist ein solches Spiel, das die Spieler in eine düstere und faszinierende Welt entführt.
Clair Obscur: Expedition 33 ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie altbekannte Geschichten in einem neuen Gewand präsentiert werden können. Das französische Studio Sandfall Interactive hat mit diesem Spiel eine Welt geschaffen, die sowohl originell als auch emotional packend ist. Die Handlung spielt in der Stadt Lumière, wo jedes Jahr die sogenannte Gommage stattfindet. Eine mysteriöse Gestalt malt eine Zahl auf einen Turm, und alle Bürger, die dieses Alter erreicht haben, lösen sich in Asche auf.
Die Stadt Lumière schickt jedes Jahr eine Expedition aus, um die Malerin, die für dieses Phänomen verantwortlich ist, zu stoppen. In diesem Jahr besteht die Expedition hauptsächlich aus 32-Jährigen, die im nächsten Jahr der Gommage zum Opfer fallen würden. Die Geschichte nimmt eine dramatische Wendung, als die Expedition auf der Insel ankommt und von einem alten Mann angegriffen wird. Nur Gustave, der einen mechanischen Arm besitzt, überlebt den Angriff und setzt seine Mission fort.
Gustave kämpft sich durch eine Welt voller bizarrer Kreaturen und entdeckt Spuren vergangener Expeditionen. Diese Spuren, in Form von Tagebuchkristallen, liefern wertvolle Informationen, die ihm auf seinem gefährlichen Weg helfen. Die Atmosphäre des Spiels erinnert an Titel wie Elden Ring, mit einer melancholisch-düsteren Stimmung, die die Spieler in ihren Bann zieht.
Das Kampfsystem von Clair Obscur ist von bekannten JRPGs inspiriert und bietet den Spielern die Möglichkeit, ihre Aktionen in aller Ruhe zu planen. Die Spieler müssen die Schwächen ihrer Gegner herausfinden und diese gezielt ausnutzen. Während die Angriffe der Gegner in Echtzeit erfolgen, müssen die Spieler schnell reagieren, indem sie ausweichen oder parieren.
Besondere Fähigkeiten, sogenannte Pictos, spielen eine zentrale Rolle im Spiel. Diese Fähigkeiten können die Werte der Charaktere verbessern und bieten passive Effekte, die im Kampf von Vorteil sind. Nach vier gewonnenen Kämpfen werden diese Pictos für alle Charaktere zugänglich, was den strategischen Aspekt des Spiels weiter vertieft.
Clair Obscur: Expedition 33 ist mehr als nur die Summe seiner Teile. Die komplexe Handlung, die tiefgründigen Charaktere und das innovative Kampfsystem machen es zu einem herausragenden Erlebnis. Die Spieler werden in eine Welt voller Geheimnisse und Gefahren entführt, die sie bis zum Schluss fesseln wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student Assistant for AI, Automation & Data

Software Developer KI & Medizinrobotik (m/w/d)

Softwareentwickler (m/w/d) AI

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Clair Obscur: Ein packendes Abenteuer in einer düsteren Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Clair Obscur: Ein packendes Abenteuer in einer düsteren Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Clair Obscur: Ein packendes Abenteuer in einer düsteren Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!