NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Citigroup hat einen bedeutenden Schritt in ihrer strategischen Neuausrichtung gemacht, indem sie Banamex von ihrem institutionellen Bankgeschäft getrennt hat. Dieser Schritt ebnet den Weg für einen geplanten Börsengang der mexikanischen Retail-Bank, der Teil einer umfassenden Restrukturierung unter der Leitung von CEO Jane Fraser ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Citigroup hat kürzlich die Trennung von Banamex, ihrer mexikanischen Retail-Bank, von ihrem institutionellen Bankgeschäft erfolgreich abgeschlossen. Dieser Schritt ist ein wesentlicher Bestandteil der umfassenden Restrukturierungsstrategie, die von CEO Jane Fraser initiiert wurde, um die Komplexität der Konzernstruktur zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Die Trennung markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einem geplanten Börsengang von Banamex.
Ursprünglich war der Börsengang der Banamex-Einheit, die fast 20 Millionen Kunden betreut und über ein Netz von 1.300 Filialen in Mexiko verfügt, für das Jahr 2025 vorgesehen. Die Entscheidung für einen Börsengang fiel, nachdem Verkaufsverhandlungen mit dem mexikanischen Milliardär German Larrea und dessen Konglomerat Grupo Mexico aufgrund politischer Spannungen gescheitert waren.
Die Citigroup plant, Banamex sowohl in Mexiko-Stadt als auch in New York an die Börse zu bringen. Der genaue Zeitpunkt des Börsengangs hängt jedoch stark von den regulatorischen Genehmigungen und den Marktbedingungen ab. Jane Fraser betonte, dass die Trennung einen bedeutenden Fortschritt in der Vereinfachung der Unternehmensstruktur darstellt und die Bank nun die Vorbereitungen für den Börsengang intensivieren wird.
Während die Retail-Bank Banamex auf den Börsengang vorbereitet wird, bleibt Citi México fest im Markt verankert und wird weiterhin ihre institutionellen Kunden mit einem Team von rund 3.000 Mitarbeitern betreuen. Diese strategische Neuausrichtung ist Teil eines größeren Plans, der auch die Schließung von Konsumentendivisionen in neun Märkten umfasst, nachdem die Bank bereits den Rückzug aus 14 Märkten in Asien, Europa, dem Nahen Osten und Mexiko angekündigt hatte.
Die Citigroup hat in den letzten Jahren mehrere strategische Rückzüge aus dem Verbrauchersegment vollzogen, darunter auch aus China und Korea, sowie eine nahezu vollständige Schließung ihrer Präsenz in Russland. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden internationalen Umbaus, der darauf abzielt, die globale Präsenz der Bank zu optimieren und sich auf profitablere Märkte zu konzentrieren.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Citigroup plant Börsengang von Banamex nach erfolgreicher Trennung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.