SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cisco hat auf der RSA-Konferenz 2025 ein neues Open-Source-KI-Modell vorgestellt, das speziell für die Automatisierung von Cybersicherheitsanalysen und -workflows entwickelt wurde.
Die zunehmende Komplexität von Cyberbedrohungen erfordert innovative Lösungen, die über herkömmliche Sicherheitsansätze hinausgehen. Cisco hat auf der RSA-Konferenz 2025 in San Francisco ein neues Open-Source-KI-Modell präsentiert, das speziell für die Automatisierung von Cybersicherheitsanalysen und -workflows entwickelt wurde. Dieses Modell basiert auf Technologien, die Cisco durch die Übernahme von Robust Intelligence erworben hat, und bildet die Grundlage für das Forschungs- und Entwicklungsteam von Foundation AI.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Ankündigung ist die Integration der Splunk-Plattform, die Cisco im letzten Jahr erworben hat, mit der Cisco Extended Detection and Response (XDR)-Plattform. Diese Integration nutzt generative KI, um die Forensik von Cyberangriffen zu verbessern. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit zwischen Splunk Enterprise Security (ES) und Cisco Security Orchestration, Automation and Response (SOAR) erleichtert, was den Austausch von Bedrohungsinformationen vereinfacht.
Das Open-Source-KI-Modell von Cisco basiert auf dem Llama-KI-Modell von Meta und ist so konzipiert, dass es auf jedes große Sprachmodell (LLM) angewendet werden kann, das Cybersicherheitsteams einsetzen möchten. Laut Yaron Singer, Vizepräsident für KI und Sicherheit bei Cisco, besteht das Ziel darin, die Lücke zwischen den Fähigkeiten von LLMs und den tatsächlichen Anwendungsfällen in der Cybersicherheit zu überbrücken.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Ankündigung ist die formelle Allianz mit ServiceNow, durch die die zuvor angekündigte Cisco AI Defense-Plattform mit den Sicherheitsoperationen von ServiceNow integriert wird. Diese Integration soll die Effizienz und Reaktionsfähigkeit von Sicherheitsoperationen verbessern und gleichzeitig die Sicherheit von KI-Artefakten in Software-Lieferketten gewährleisten.
Die Kosten für die Anwendung generativer KI in der Cybersicherheit sinken rapide, was die Barrieren für den Einsatz dieser Technologien weiter senkt. Cisco behauptet, dass dies das erste KI-Modell ist, das speziell für Cybersicherheitsanwendungsfälle trainiert wurde. Die Frage bleibt, inwieweit andere Cybersicherheitsanbieter das Open-Source-KI-Modell von Cisco annehmen werden.
Die Zukunft der Cybersicherheit könnte durch die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten Lösungen geprägt werden, die in der Lage sind, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Integration von KI in bestehende Sicherheitsplattformen bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Sicherheitsstrategien zu optimieren und gleichzeitig die Effizienz ihrer Sicherheitsoperationen zu steigern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automation & KI / Energie

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Head of AI / Leitung künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cisco stellt Open-Source-KI-Modell für Cybersicherheit vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cisco stellt Open-Source-KI-Modell für Cybersicherheit vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cisco stellt Open-Source-KI-Modell für Cybersicherheit vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!