MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cybersicherheitsbehörde der USA, CISA, hat zwei kritische Sicherheitslücken in Sitecore CMS und Experience Platform (XP) identifiziert, die bereits seit sechs Jahren bestehen und nun aktiv ausgenutzt werden.
Die U.S. Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat kürzlich zwei schwerwiegende Sicherheitslücken in der Sitecore CMS und Experience Platform (XP) in ihren Katalog der bekannten ausgenutzten Schwachstellen aufgenommen. Diese Lücken, die bereits seit sechs Jahren bestehen, zeigen nun Anzeichen aktiver Ausnutzung. Die betroffenen Schwachstellen, CVE-2019-9874 und CVE-2019-9875, betreffen beide das Sitecore.Security.AntiCSRF-Modul und ermöglichen es Angreifern, durch Deserialisierung von .NET-Objekten beliebigen Code auszuführen.
Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass CVE-2019-9874 es einem nicht authentifizierten Angreifer erlaubt, durch das Senden eines serialisierten .NET-Objekts im HTTP POST-Parameter __CSRFTOKEN beliebigen Code auszuführen. Diese Schwachstelle hat einen CVSS-Score von 9,8, was ihre kritische Natur unterstreicht. CVE-2019-9875 hingegen erfordert Authentifizierung, um ähnliche Angriffe durchzuführen, und hat einen CVSS-Score von 8,8.
Obwohl Sitecore bereits im März 2020 auf die aktive Ausnutzung von CVE-2019-9874 hingewiesen hat, gibt es keine Berichte über die Ausnutzung von CVE-2019-9875. In Anbetracht der aktuellen Bedrohungslage sind Bundesbehörden verpflichtet, bis zum 16. April 2025 die notwendigen Patches anzuwenden, um ihre Netzwerke zu sichern.
Parallel dazu hat Akamai erste Versuche beobachtet, Server auf eine neu entdeckte Sicherheitslücke im Next.js-Webframework zu prüfen. Diese Schwachstelle, CVE-2025-29927, ermöglicht es Angreifern, Sicherheitsprüfungen zu umgehen und unbefugten Zugriff auf sensible Ressourcen zu erlangen. Die Bedrohung wird durch die Möglichkeit verstärkt, interne Anfragen zu simulieren und so die interne Umleitungslogik von Next.js auszunutzen.
Darüber hinaus hat GreyNoise auf aktive Ausnutzungsversuche gegen bekannte Schwachstellen in DrayTek-Geräten hingewiesen. Besonders betroffen sind die Schwachstellen CVE-2020-8515, die eine Betriebssystem-Befehlsinjektion ermöglicht, sowie CVE-2021-20123 und CVE-2021-20124, die beide lokale Dateieinbindungen betreffen. Diese Schwachstellen werden vor allem in Ländern wie Indonesien, Hongkong und den USA ausgenutzt.
Die zunehmende Anzahl an Bedrohungen unterstreicht die Notwendigkeit, dass Unternehmen und Behörden ihre Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich überprüfen und aktualisieren. Die schnelle Reaktion auf solche Schwachstellen ist entscheidend, um die Integrität und Vertraulichkeit sensibler Daten zu gewährleisten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Business Analyst*innen Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Teamleiter Analytics & AI (m/w/d)
gen AI Lösungsdesigner (m/w/d)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CISA warnt vor sechs Jahre alten Sitecore-Schwachstellen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CISA warnt vor sechs Jahre alten Sitecore-Schwachstellen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CISA warnt vor sechs Jahre alten Sitecore-Schwachstellen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!