SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Circle, der Herausgeber des USDC-Stablecoins, hat ein neues Produkt namens Paymaster vorgestellt, das es Nutzern ermöglicht, Transaktionsgebühren auf Arbitrum und Base mit USDC zu bezahlen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Circle, bekannt als Herausgeber des USDC-Stablecoins, hat mit Paymaster ein innovatives Produkt auf den Markt gebracht, das es Nutzern erlaubt, Transaktionsgebühren auf den Blockchain-Plattformen Arbitrum und Base mit USDC zu begleichen. Diese Entwicklung stellt eine bedeutende Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten von Stablecoins dar, da bisher hauptsächlich Ether (ETH) als Zahlungsmittel für solche Gebühren verwendet wurde.
Transaktionsgebühren sind ein wesentlicher Bestandteil von Blockchain-Transaktionen, da sie die Validatoren für ihre Dienste entlohnen. Diese Validatoren sind für die Verarbeitung und Sicherung der Transaktionen verantwortlich. Traditionell erfordert jede Blockchain die Verwendung ihrer nativen Token, was für Nutzer oft eine Herausforderung darstellt, da sie verschiedene Token über mehrere Plattformen hinweg verwalten müssen.
Mit Paymaster wird dieser Prozess vereinfacht. Nutzer können USDC verwenden, und das System übernimmt die Umwandlung in die native Währung der jeweiligen Blockchain, um die Validatoren zu bezahlen. Dies bietet nicht nur Komfort, sondern könnte auch die Akzeptanz von USDC als bevorzugtes Zahlungsmittel für Transaktionen erhöhen.
Circle plant, den Service auf weitere Plattformen wie Ethereum, Polygon POS und Solana auszuweiten. Um die Einführung zu erleichtern und die Nutzung zu fördern, wird die Gebühr von 10% der Gas-Kosten für jede Transaktion bis zum 30. Juni erlassen. Dies könnte einen Anreiz für Nutzer darstellen, die neue Funktion auszuprobieren.
Die Einführung von Paymaster könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben. Es könnte die Art und Weise, wie Transaktionen auf Blockchains abgewickelt werden, grundlegend verändern und die Nutzung von Stablecoins in der digitalen Wirtschaft weiter vorantreiben. Experten sehen darin einen Schritt in Richtung einer vereinfachten und benutzerfreundlicheren Blockchain-Erfahrung.
In der Vergangenheit gab es bereits Versuche, die Nutzung von Stablecoins für Transaktionsgebühren zu ermöglichen, jedoch oft mit technischen und regulatorischen Hürden. Circle scheint mit Paymaster eine Lösung gefunden zu haben, die sowohl technisch machbar als auch regulatorisch konform ist.
Die Zukunft der Blockchain-Technologie könnte durch solche Innovationen geprägt werden. Die Möglichkeit, Transaktionsgebühren mit einem stabilen und weit verbreiteten Token wie USDC zu bezahlen, könnte die Akzeptanz und das Vertrauen in Blockchain-Anwendungen weiter stärken. Entwickler und Unternehmen könnten von dieser Vereinfachung profitieren, indem sie ihre Anwendungen und Dienste auf eine breitere Nutzerbasis ausrichten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Circle führt Paymaster ein: USDC für Transaktionsgebühren nutzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.