MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine unerwartete Gesundheitskrise hat Europa erfasst, nachdem kontaminiertes Weihwasser aus Äthiopien zu einem Cholera-Ausbruch geführt hat.
Eine Gruppe von Touristen aus Europa, die heiliges Wasser aus einem Brunnen in Äthiopien mitbrachten, erlebte statt spiritueller Reinigung eine gesundheitliche Krise. In Deutschland und Großbritannien erkrankten insgesamt sieben Menschen an Cholera, nachdem sie das Wasser getrunken oder damit ihr Gesicht benetzt hatten. Zwei der Betroffenen mussten intensivmedizinisch behandelt werden, konnten jedoch glücklicherweise genesen.
Die Infektionen traten im Februar auf, nachdem einige der Patienten im Januar unabhängig voneinander nach Äthiopien gereist waren. Der Brunnen, bekannt als Bermel Giorgis, liegt in einem Gebiet, das von einem Cholera-Ausbruch betroffen ist. Die Region ist zudem von bewaffneten Konflikten geprägt, was Gesundheitsinterventionen erschwert.
Die Europäische Seuchenkontrollbehörde (ECDC) warnt, dass weitere Fälle auftreten könnten, solange die Quelle der Kontamination nicht beseitigt wird. Die Untersuchung ergab, dass das Wasser stark mit Vibrio cholerae, dem Bakterium, das Cholera verursacht, kontaminiert war. Die Infektionsdosis von V. cholerae O1 ist hoch, was darauf hindeutet, dass das Wasser eine erhebliche Menge an Bakterien enthielt.
Besonders besorgniserregend ist, dass der Stamm von V. cholerae O1, der bei den Reisenden nachgewiesen wurde, gegen viele Antibiotika resistent ist. Glücklicherweise reagierte er noch auf Tetracyclin, ein gängiges Medikament zur Behandlung von Cholera. Dennoch gibt es Berichte über andere Stämme in Afrika, die ebenfalls Resistenzen entwickelt haben.
Die Ausbreitung eines Cholera-Ausbruchs von Afrika nach Europa ist ungewöhnlich und unterstreicht die Notwendigkeit, Reisende über Infektionsrisiken aufzuklären. Experten betonen, dass nachhaltige Investitionen in Wasser-, Sanitär- und Hygienemaßnahmen (WASH) erforderlich sind, um Cholera-Ausbrüche wirksam zu bekämpfen.
Die Weltgesundheitsorganisation berichtet, dass die Cholera-Fälle weltweit nach der Pandemie zugenommen haben. Niedrigeinkommensländer benötigen weiterhin Unterstützung durch Entwicklungshilfe, um Ausbrüche mit effektiven WASH-Programmen zu kontrollieren.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cholera-Ausbruch durch kontaminiertes Weihwasser in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cholera-Ausbruch durch kontaminiertes Weihwasser in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cholera-Ausbruch durch kontaminiertes Weihwasser in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!