NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Chipsektor an der Wall Street erlebte kürzlich einen bemerkenswerten Aufschwung, ausgelöst durch eine temporäre Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und ihren Handelspartnern. Trotz der Unsicherheiten, die durch die von Donald Trump angekündigten Zölle entstanden sind, konnten Unternehmen wie NVIDIA und AMD erhebliche Kursgewinne verzeichnen.
Die jüngste Entwicklung im Handelskonflikt zwischen den USA und anderen Ländern hat dem angeschlagenen Chipsektor einen unerwarteten Auftrieb gegeben. Nachdem Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung der reziproken Zölle verkündete, reagierten die Märkte positiv. Diese Entscheidung betrifft alle Handelspartner mit Ausnahme Chinas und soll Raum für Verhandlungen schaffen. Während dieser Zeit wird ein allgemeiner Zollsatz von zehn Prozent angewendet.
Der PHLX Semiconductor Index, ein wichtiger Indikator für die Performance der Halbleiterbranche, verzeichnete einen historischen Anstieg von 18,73 Prozent. Dies ist der stärkste Zuwachs seit Beginn der Aufzeichnungen im Mai 1994. Besonders bemerkenswert war die Performance von Unternehmen wie Microchip Technology, das einen Anstieg von 27,1 Prozent verzeichnete, und Taiwan Semiconductor Manufacturing, das um 12,3 Prozent zulegte.
Auch die Aktien von AMD und NVIDIA profitierten erheblich von der positiven Marktstimmung. AMD konnte den besten Handelstag seit fast neun Jahren verzeichnen, mit einem Kursanstieg von 23,8 Prozent. NVIDIA erlebte mit einem Anstieg von 18,7 Prozent den besten Tag seit zwei Jahren. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark die Marktteilnehmer auf positive Signale im Handelskonflikt reagieren.
Allerdings setzte sich die Rallye nicht fort. Am folgenden Tag verloren die Aktien von AMD und NVIDIA an der NASDAQ zeitweise 4,48 Prozent bzw. 4,05 Prozent. Diese Schwankungen verdeutlichen die anhaltende Unsicherheit auf den Märkten, die durch die Handelskonflikte und die damit verbundenen wirtschaftlichen Risiken verursacht werden.
Obwohl Roh-Halbleiter von den Zöllen ausgenommen sind, sind Produkte, die Chips enthalten, wie Server und Computer, betroffen. Dies hat zu einem starken Abgabedruck auf Chip-Aktien geführt. Analysten warnen vor den möglichen Auswirkungen der Zölle auf die globale Wirtschaft und die Nachhaltigkeit der Hardwareausgaben.
Die Hoffnung auf eine Einigung in den Handelsverhandlungen bleibt jedoch bestehen. US-Handelsminister Howard Lutnick zeigte sich optimistisch, dass in den nächsten 90 Tagen Fortschritte erzielt werden können. Eine Einigung könnte die befürchtete globale Rezession abwenden und den Märkten neue Impulse geben.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chipsektor erlebt Höhenflug trotz Handelsunsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chipsektor erlebt Höhenflug trotz Handelsunsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chipsektor erlebt Höhenflug trotz Handelsunsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!