MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Chipolo hat mit dem Pop einen neuen Tracker vorgestellt, der sowohl mit iPhones als auch mit Android-Smartphones kompatibel ist. Der Pop bietet eine interessante Alternative zu Apples AirTag, indem er auf einen Ultrabreitband-Chip verzichtet und stattdessen mit einem leistungsstarken Lautsprecher ausgestattet ist.
Chipolo hat mit dem Pop einen neuen Tracker auf den Markt gebracht, der sowohl für iPhone- als auch für Android-Nutzer eine interessante Alternative zum Apple AirTag darstellt. Während der AirTag auf einen Ultrabreitband-Chip setzt, um die genaue Richtung und Distanz eines Trackers anzuzeigen, verzichtet Chipolo auf diese Technologie. Stattdessen ist der Pop mit einem 120 dB lauten Lautsprecher ausgestattet, der einen Ton abspielen kann, um das Auffinden des Trackers zu erleichtern.
Die Entscheidung, auf den Ultrabreitband-Chip zu verzichten, könnte für einige Nutzer überraschend sein, bietet jedoch den Vorteil, dass der Tracker plattformübergreifend funktioniert. Dies macht den Chipolo Pop besonders attraktiv für Nutzer, die sowohl iOS- als auch Android-Geräte verwenden. Die Integration eines leistungsstarken Lautsprechers ermöglicht es, den Tracker auch in lauten Umgebungen leicht zu finden.
Ein weiteres interessantes Feature des Chipolo Pop ist die optionale App, die es ermöglicht, den Tracker als Fernbedienung für die Smartphone-Kamera zu nutzen. Durch zweimaliges Drücken auf den Tracker kann das Smartphone klingeln gelassen werden, was besonders nützlich ist, wenn das Telefon verlegt wurde. Diese Funktionalität erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Trackers erheblich und bietet einen Mehrwert gegenüber herkömmlichen Trackern.
Der Chipolo Pop ist ab sofort im Onlineshop des Herstellers vorbestellbar, wobei die Auslieferung am 17. April beginnt. Der Preis für einen einzelnen Tracker liegt bei 35 Euro. Für Nutzer, die mehrere Geräte verfolgen möchten, bietet Chipolo auch Pakete mit vier Trackern für 105 Euro oder sechs Trackern für 149 Euro an. Diese Preisgestaltung macht den Pop zu einer kostengünstigen Option für Nutzer, die mehrere Gegenstände im Auge behalten möchten.
Im Vergleich zu anderen Trackern auf dem Markt bietet der Chipolo Pop eine interessante Mischung aus Funktionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis. Während einige Nutzer die fehlende Ultrabreitband-Technologie als Nachteil empfinden könnten, bietet der laute Lautsprecher eine effektive Alternative, um den Tracker schnell zu lokalisieren. Zudem ist die plattformübergreifende Kompatibilität ein entscheidender Vorteil für Nutzer, die nicht auf ein einziges Betriebssystem festgelegt sind.
Die Einführung des Chipolo Pop zeigt, dass es auf dem Markt für Tracker noch Raum für Innovationen gibt. Während Apple mit dem AirTag einen starken Konkurrenten bietet, könnte der Chipolo Pop durch seine Vielseitigkeit und den attraktiven Preis eine breite Nutzerbasis ansprechen. Die Möglichkeit, den Tracker als Fernbedienung für die Smartphone-Kamera zu nutzen, ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, das ihn von anderen Produkten abhebt.
Insgesamt stellt der Chipolo Pop eine interessante Alternative für Nutzer dar, die nach einem vielseitigen und preiswerten Tracker suchen. Die Kombination aus einem leistungsstarken Lautsprecher, plattformübergreifender Kompatibilität und zusätzlichen Funktionen wie der Smartphone-Fernbedienung macht ihn zu einer attraktiven Wahl für technikaffine Verbraucher.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chipolos vielseitiger Tracker als Alternative zum AirTag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chipolos vielseitiger Tracker als Alternative zum AirTag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chipolos vielseitiger Tracker als Alternative zum AirTag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!