MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der slowenische Hersteller Chipolo hat mit dem POP einen neuen Bluetooth-Tracker vorgestellt, der sowohl mit Apples als auch mit Googles Tracking-Diensten kompatibel ist.
Der europäische Hersteller Chipolo hat mit dem POP einen innovativen Bluetooth-Tracker auf den Markt gebracht, der sich flexibel zwischen Apples „Wo ist?“ und Googles „Mein Gerät suchen“ bewegen kann. Diese Vielseitigkeit ist besonders für Nutzer interessant, die sich nicht auf ein Ökosystem festlegen möchten. Der POP ist in sechs verschiedenen Farben erhältlich und bietet im Gegensatz zu Apples AirTags ein praktisches Loch zur Befestigung an einem Schlüsselbund.
Der POP-Tracker ist mit den aktuellen Versionen von iOS (ab 14.5) und Android (9+) kompatibel, ohne dass eine zusätzliche App erforderlich ist. Dennoch bietet Chipolo eine eigene Software an, die es ermöglicht, Einstellungen wie den Klingelton des Trackers anzupassen. Die Integration in zwei der größten Tracking-Netzwerke ist ein bedeutender Vorteil, auch wenn der gleichzeitige Betrieb in beiden Netzen derzeit nicht möglich ist.
Technisch gesehen ist der POP mit einer austauschbaren CR2032-Batterie ausgestattet, die eine Laufzeit von bis zu einem Jahr bietet. Der Bluetooth-Empfangsbereich liegt bei etwa 90 Metern, was für die meisten Anwendungen ausreichend ist. Der Preis für einen einzelnen POP beträgt 35 Euro, während ein Viererpack für 105 Euro und ein Sechserpack für 149 Euro erhältlich ist. Damit liegt der Preis pro Einheit leicht über dem der AirTags, bietet jedoch die erwähnte Plattformflexibilität.
Ein Nachteil des POP ist das Fehlen von Ultra-Wideband-Support (UWB), was eine präzise Ortung im Zentimeterbereich ermöglicht. Diese Funktionalität ist jedoch bei Drittanbieter-Trackern noch nicht weit verbreitet. Der POP bietet dennoch eine laute Klingelfunktion und einen „out of range“-Alarm unter Android, was ihn zu einer praktischen Lösung für den Alltag macht.
Chipolo ist seit über einem Jahrzehnt im Geschäft mit Bluetooth-Trackern und hat sich durch die Kompatibilität mit Apples Netzwerk einen Namen gemacht. Das Unternehmen bietet auch spezielle Tracker für Android und kartengroße Tracker für den Geldbeutel an. Die Möglichkeit, zwischen den beiden großen Ökosystemen zu wechseln, könnte für viele Nutzer ein entscheidender Faktor sein, insbesondere für diejenigen, die sich nicht auf eine Plattform festlegen möchten.
Insgesamt stellt der Chipolo POP eine interessante Alternative zu bestehenden Trackern dar, indem er Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit vereint. Die Entscheidung, auf UWB zu verzichten, könnte für einige Nutzer ein Nachteil sein, wird jedoch durch die breite Kompatibilität und die einfache Handhabung ausgeglichen. Die Zukunft wird zeigen, ob Chipolo mit diesem Ansatz neue Marktanteile gewinnen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chipolo POP: Flexibler Bluetooth-Tracker für Apple und Android" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chipolo POP: Flexibler Bluetooth-Tracker für Apple und Android" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chipolo POP: Flexibler Bluetooth-Tracker für Apple und Android« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!