PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es immer wieder neue Entwicklungen, die sowohl technologische als auch gesellschaftliche Fragen aufwerfen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist das chinesische Startup Sand AI, das mit seinem neuen Video-Generierungsmodell Magi-1 für Aufsehen sorgt.
Das in China ansässige Startup Sand AI hat kürzlich ein Video-Generierungsmodell namens Magi-1 vorgestellt, das in der Lage ist, Videos durch die autoregressive Vorhersage von Bildsequenzen zu erzeugen. Diese Technologie hat bereits die Aufmerksamkeit von Branchenexperten wie Kai-Fu Lee, dem Gründungsdirektor von Microsoft Research Asia, auf sich gezogen. Doch trotz der technischen Fortschritte gibt es Bedenken hinsichtlich der Zensur von politisch sensiblen Inhalten durch das Unternehmen.
Sand AI hat das Modell Magi-1 entwickelt, um qualitativ hochwertige und kontrollierbare Videoinhalte zu generieren, die physikalische Gegebenheiten genauer erfassen als vergleichbare offene Modelle. Allerdings ist das Modell mit seinen 24 Milliarden Parametern zu komplex, um auf den meisten Verbrauchergeräten betrieben zu werden. Es benötigt zwischen vier und acht NVIDIA H100 GPUs, um effektiv zu funktionieren, was bedeutet, dass viele Nutzer auf die Plattform von Sand AI angewiesen sind, um Magi-1 zu testen.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Plattform ist die Notwendigkeit eines “Prompt”-Bildes, um die Videogenerierung zu starten. Doch nicht alle Bilder sind zulässig. Tests haben gezeigt, dass Sand AI den Upload von Bildern blockiert, die politisch sensibel sind, wie etwa Bilder von Xi Jinping, dem Tiananmen-Platz oder der taiwanesischen Flagge. Diese Filterung erfolgt auf Bildebene, sodass das bloße Umbenennen von Dateien die Blockierung nicht umgeht.
Sand AI ist nicht das einzige chinesische Unternehmen, das solche Maßnahmen ergreift. Auch andere Plattformen wie Hailuo AI, die von MiniMax aus Shanghai betrieben wird, blockieren Bilder von Xi Jinping. Allerdings scheint Sand AI besonders strenge Filter zu verwenden, da Hailuo AI beispielsweise Bilder des Tiananmen-Platzes zulässt.
Diese Zensurmaßnahmen stehen im Einklang mit den strengen Informationskontrollen, die in China für KI-Modelle gelten. Ein Gesetz aus dem Jahr 2023 verbietet es, Inhalte zu generieren, die die Einheit des Landes und die soziale Harmonie gefährden. Um diesen Vorschriften zu entsprechen, passen chinesische Startups ihre Modelle häufig durch Filter oder Feinabstimmungen an.
Interessanterweise blockieren chinesische Modelle zwar häufig politische Inhalte, sind jedoch oft weniger restriktiv bei pornografischen Inhalten. Berichten zufolge fehlen vielen von chinesischen Unternehmen veröffentlichten Videogeneratoren grundlegende Schutzmaßnahmen, die die Erstellung nicht einvernehmlicher Nacktheit verhindern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg

Projektmanager (w/m/d) KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesisches KI-Startup blockiert politisch sensible Bilder" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesisches KI-Startup blockiert politisch sensible Bilder" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesisches KI-Startup blockiert politisch sensible Bilder« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!