WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration eines chinesischen KI-Modells in den Boox E-Reader hat in den USA für erhebliche Diskussionen gesorgt. Nutzer entdeckten, dass das Modell pro-chinesische Propaganda verbreitete, was zu einer intensiven Debatte über die Risiken solcher Technologien führte.
Die Nutzung eines chinesischen KI-Modells im Boox E-Reader hat in den USA für Aufregung gesorgt. Das Gerät, das als Konkurrenzprodukt zu Amazons Kindle gilt, nutzte ein Sprachmodell von ByteDance, der Muttergesellschaft von TikTok. Aufmerksame Nutzer bemerkten, dass das Modell bei Fragen zu China und seinen Verbündeten Regierungspropaganda verbreitete. Diese Entdeckung führte zu einer hitzigen Diskussion auf Plattformen wie Reddit.
ByteDance’s Sprachmodell Doubao, das über die Cloud-Dienstplattform Volcano Engine angeboten wird, ist offiziell nur für die Nutzung in Festlandchina vorgesehen. Die chinesische Firma Onyx International, Hersteller des Boox E-Readers, hat sich zu den Vorwürfen nicht geäußert, obwohl die Verkaufszahlen sowohl in China als auch in den USA betroffen sein könnten.
Der Boox E-Reader wurde im vergangenen Sommer mit einem KI-Assistenten ausgestattet. Einige Nutzer berichteten im Dezember von Antworten des Assistenten, die stark pro-chinesische Regimeansichten widerspiegelten. Diese Antworten zeigten offensichtliche Neigungen, etwa die Darstellung Nordkoreas als friedliebende Nation und Russlands Rolle in Syrien als positiv, während Kritik an westlichen Ländern nicht gescheut wurde.
Die Aufregung ebbte schließlich ab, da Boox Berichten zufolge zu OpenAI’s GPT-3 über Microsoft Azure gewechselt ist. Unklar bleibt jedoch, welches Modell aktuell von Boox genutzt wird. Der Vorfall unterstreicht die potenziellen Risiken der Implementierung chinesischer KI-Modelle in internationalen Produkten.
Branchenexperten wie der CEO von HuggingFace, Clement Delangue, warnen bereits seit Langem vor den Gefahren kultureller Einflüsse durch mächtige KI-Systeme. Die Diskussion um den Boox E-Reader verdeutlicht die Notwendigkeit, die Herkunft und die Absichten von KI-Modellen kritisch zu hinterfragen, insbesondere wenn sie in Produkten mit globaler Reichweite eingesetzt werden.
Der Wechsel zu einem westlichen KI-Modell könnte als Versuch gewertet werden, das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen und die Bedenken hinsichtlich der Verbreitung von Propaganda zu zerstreuen. Dennoch bleibt die Frage offen, wie Unternehmen in Zukunft mit der Integration von KI-Technologien aus verschiedenen kulturellen Kontexten umgehen werden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)
Business Analyst*innen Künstliche Intelligenz (m/w/d)
AI and HPC Infrastructure Specialist
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesisches KI-Modell im Boox E-Reader sorgt für Diskussionen in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesisches KI-Modell im Boox E-Reader sorgt für Diskussionen in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesisches KI-Modell im Boox E-Reader sorgt für Diskussionen in den USA« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!