PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China stehen erneut unter Druck, da chinesische Industrieverbände Unternehmen dazu raten, beim Kauf von US-amerikanischen Chips Vorsicht walten zu lassen. Diese Empfehlung kommt als Reaktion auf die jüngsten Exportbeschränkungen der USA, die die Beziehungen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten weiter belasten könnten.
Die chinesischen Industrieverbände haben eine deutliche Warnung an die heimischen Unternehmen ausgesprochen: Sie sollten beim Kauf von US-amerikanischen Chips Vorsicht walten lassen und stattdessen auf heimische Produkte setzen. Diese Empfehlung ist eine Reaktion auf die Exportbeschränkungen der USA, die die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern weiter belasten könnten.
In einer seltenen koordinierten Aktion haben vier führende Industrieverbände Chinas diese Warnung ausgesprochen. Sie repräsentieren einige der größten Industrien des Landes, darunter Telekommunikation, digitale Wirtschaft, Automobilindustrie und Halbleiter. Insgesamt haben diese Verbände 6.400 Unternehmen als Mitglieder, was die Tragweite dieser Empfehlung verdeutlicht.
Die Warnung könnte erhebliche Auswirkungen auf US-Chiphersteller wie NVIDIA, AMD und Intel haben, die bisher trotz der Exportkontrollen ihre Produkte in China absetzen konnten. Die chinesischen Unternehmen werden dazu aufgerufen, US-Chips mit Bedacht zu erwerben und stattdessen die Kooperation mit Herstellern aus anderen Ländern und Regionen auszubauen.
Die Internet Society of China betonte in ihrem offiziellen WeChat-Account, dass die US-Exportbeschränkungen bereits ‘erhebliche Schäden’ für die Internetbranche des Landes verursacht hätten. Chinesische Unternehmen sollten proaktiv Chips einsetzen, die sowohl von in- als auch ausländischen Firmen in China produziert werden.
Die China Association of Communication Enterprises hat US-Chip-Produkte als nicht mehr zuverlässig oder sicher eingestuft. Die chinesische Regierung solle die Sicherheit der Lieferkette der kritischen Informationsinfrastruktur genauer unter die Lupe nehmen. Diese Warnungen folgten auf die jüngste, dritte Sanktionierung seitens der USA, die den Export an 140 Unternehmen, darunter auch der chinesische Chip-Ausrüstungshersteller Naura Technology Group, einschränkte.
Ein ähnliches Vorgehen zeigte China im Umgang mit dem US-Speicherchiphersteller Micron, der letztes Jahr nach einer Cybersecurity-Überprüfung mit einem Handelsverbot in Schlüsselindustrien konfrontiert war. Auch Intel geriet ins Visier, nachdem die Cybersecurity Association of China im Oktober zu einer Sicherheitsprüfung seiner Produkte aufgerufen hatte, mit der Begründung, der US-Chiphersteller habe konstant die nationale Sicherheit Chinas gefährdet.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)
Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für künstliche Intelligenz
Product Engineer Generative AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesische Unternehmen sollen bei US-Chips Vorsicht walten lassen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesische Unternehmen sollen bei US-Chips Vorsicht walten lassen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesische Unternehmen sollen bei US-Chips Vorsicht walten lassen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!