PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal 2025 ein bemerkenswertes Wachstum von 5,4 Prozent verzeichnet, das die Erwartungen der Analysten übertraf. Trotz der anhaltenden Handelskonflikte zeigt sich die Wirtschaft des Landes robust und widerstandsfähig.
Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal 2025 ein beeindruckendes Wachstum von 5,4 Prozent erreicht, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Diese Entwicklung zeigt die Widerstandsfähigkeit der chinesischen Wirtschaft inmitten globaler Handelskonflikte. Besonders bemerkenswert sind die hohen Einzelhandelsumsätze und die starke Industrieproduktion, die beide über den Prognosen lagen.
Die Einzelhandelsumsätze stiegen um 5,9 Prozent, während die Industrieproduktion um 7,7 Prozent zulegte. Diese Zahlen übertrafen die Erwartungen deutlich und stärken die Hoffnung auf ein stabiles Wirtschaftsjahr 2025. Trotz der positiven Zahlen bleibt der Druck durch US-Zölle bestehen, wie Experten warnen.
Die chinesische Regierung plant weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft, darunter mögliche Senkungen der Zentralbankzinsen. Diese Schritte sollen helfen, die Unsicherheiten im globalen Handelsumfeld zu bewältigen und die Wirtschaft weiter zu stabilisieren.
In der E-Auto-Branche Chinas herrscht ein Preiskrieg, der den Markt gefährdet, während in anderen Bereichen durch innovative Maßnahmen der Konsum angekurbelt werden soll. Diese Entwicklungen zeigen die Herausforderungen, denen sich die chinesische Wirtschaft stellen muss, um weiterhin erfolgreich zu sein.
Die EU-Handelskammer sieht in Chinas wirtschaftlicher Stärke eine Chance für positive Handelsbeziehungen mit Europa. Chinas Staatschef Xi Jinping nutzt diese Gelegenheiten, um die Handelsbeziehungen in Südostasien zu stärken und das Land als stabilen Partner zu präsentieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Business Developer AI w/m/d in Vollzeit am Standort Münster

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Wirtschaft zeigt Widerstandskraft trotz globaler Handelskonflikte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Wirtschaft zeigt Widerstandskraft trotz globaler Handelskonflikte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Wirtschaft zeigt Widerstandskraft trotz globaler Handelskonflikte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!