PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten eines eskalierenden Handelskriegs mit den USA hat China einen ersten Hinweis auf eine mögliche Abwertung des Renminbi gegeben. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben.

China hat den Renminbi auf den schwächsten Stand seit 18 Monaten festgelegt, was als erster Hinweis darauf gewertet wird, dass das Land bereit ist, eine Währungsabwertung zuzulassen, um den eskalierenden Handelskonflikt mit den USA zu kompensieren. Die People’s Bank of China hat den Fixing-Kurs, der als zentraler Punkt des Handelsbandes dient, auf knapp unter 7,20 Rmb pro Dollar gesenkt. Dies ist der niedrigste Stand seit September 2023.

Eine signifikante Abwertung der chinesischen Währung würde eine ernsthafte Eskalation der globalen Handelsspannungen bedeuten, da andere Länder unter Druck geraten könnten, ebenfalls wettbewerbsfähige Abwertungen vorzunehmen. Viele Ökonomen glauben jedoch, dass Peking nicht so weit gehen wird, da eine Abwertung des Renminbi Kapitalabflüsse riskieren und die wirtschaftliche Stabilität im Inland untergraben könnte.

Der Schritt erfolgte trotz eines allgemeinen Rückgangs des US-Dollars gegenüber wichtigen Währungen, seit US-Präsident Donald Trump letzte Woche seine umfassenden Zölle angekündigt hat. “Der Markt ist jetzt in zwei Gruppen geteilt: Eine glaubt, dass China die Währung zwangsläufig etwas anpassen muss, die andere sagt, dass die Währung bisher widerstandsfähig war”, sagte Ju Wang, Leiterin der China-Devisen- und Zinsstrategie bei BNP Paribas.

Analysten vermuten, dass Peking eher eine schrittweise Schwächung des Fixings in Betracht ziehen könnte, anstatt eine plötzliche Abwertung vorzunehmen, die destabilisierend wirken könnte. “Eine schrittweise Abwertung und ‘Neuausrichtung’ ist unser Basisszenario, anstatt einer plötzlichen, großen Anpassung”, sagte Kaanhari Singh, Leiter der Asien-Cross-Asset-Strategie bei Barclays.

Während Trumps erster Amtszeit erlaubte China dem Renminbi, um mehr als ein Zehntel gegenüber dem Dollar zu schwächen, als Reaktion auf die von 2018 an verhängten US-Zölle. Chinesische Exporteure verlagerten ihre Produktion in Drittländer wie Vietnam und Kambodscha, die jedoch ebenfalls mit hohen US-Zöllen konfrontiert sind.

Optionenmärkte deuten darauf hin, dass Händler mit erhöhter Volatilität des Renminbi rechnen. Die Volatilität, die in Dollar-Renminbi-Derivaten eingepreist ist, stieg am Montag auf ein Niveau, das seit dem letzten Herbst nicht mehr gesehen wurde, was auf eine größere Unsicherheit über die Richtung der Währung hindeutet.

Chinesische Beamte haben sich bisher zurückhaltend zu ihrer geld- und fiskalpolitischen Reaktion auf die US-Maßnahmen geäußert, abgesehen von der Einführung eines Vergeltungszolls von 34 Prozent am Freitag und Exportverboten für seltene Erden. Ein Leitartikel auf der Titelseite der staatlichen Zeitung People’s Daily, ein starkes Indiz für die politischen Positionen in China, erklärte, dass Peking bereit sei, die Zinssätze und die Mindestreserveanforderungen bei Banken zu senken, erwähnte jedoch keine Abwertung.

Wie China den Renminbi verwaltet, ist entscheidend für die Stabilität der globalen Märkte. Jeden Tag berechnen die Behörden einen zentralen Paritätskurs gegenüber dem US-Dollar, auch bekannt als Fixing-Kurs. Händler betrachten diesen Kurs als wichtiges Instrument zur Kommunikation der politischen Leitlinien der Zentralbank.

Die Marktwechselkurse dürfen innerhalb von plus oder minus 2 Prozent des Fixing-Kurses schwanken. Dies ist als Band bekannt. Die Behörden haben eine breite Palette formeller und informeller Instrumente, um zu intervenieren und den Marktkurs innerhalb des Bandes zu halten, einschließlich der Mobilisierung von Bargeld, das in Staatsbanken liegt.

Robin Xing, Chefökonom für China bei Morgan Stanley, warnte, dass eine zu schnelle Abwertung den anderen Zielen Pekings, wie der Währungsstabilität, entgegenwirken würde: die inländische Zuversicht zu erhöhen und Kapitalabflüsse zu begrenzen. “Ich würde sagen, die PBoC würde versuchen, das Tempo der Abwertung zu steuern, das Letzte, was sie wollen, ist ein sich selbst erfüllender Kapitalabfluss und eine Vertrauenskrise”, sagte er.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Chinas Renminbi-Abwertung: Ein strategischer Schachzug im Handelskrieg
Chinas Renminbi-Abwertung: Ein strategischer Schachzug im Handelskrieg (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
58 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
128 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Chinas Renminbi-Abwertung: Ein strategischer Schachzug im Handelskrieg".
Stichwörter Abwertung China Handelskrieg Renminbi Währungspolitik
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Renminbi-Abwertung: Ein strategischer Schachzug im Handelskrieg" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Renminbi-Abwertung: Ein strategischer Schachzug im Handelskrieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Renminbi-Abwertung: Ein strategischer Schachzug im Handelskrieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    358 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs