DALIAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz eines chinesischen Schweinefleischproduzenten hat die Aufmerksamkeit internationaler Investoren auf die Risiken und Herausforderungen gelenkt, die mit Chinas Insolvenzverfahren verbunden sind.
Die Insolvenz eines chinesischen Schweinefleischproduzenten hat die Aufmerksamkeit internationaler Investoren auf die Risiken und Herausforderungen gelenkt, die mit Chinas Insolvenzverfahren verbunden sind. Der Fall von Dalian Chuming Meat Processing, der 2019 Insolvenz anmeldete, verdeutlicht die Schwierigkeiten, mit denen ausländische Investoren konfrontiert sind, wenn sie versuchen, ihr Kapital in China zu schützen. Alan Hill, ein ehemaliger Apple-Manager, investierte rund 100.000 US-Dollar in das Unternehmen, nur um festzustellen, dass seine Investition durch die Insolvenz verloren ging.
Die Insolvenz von Chuming wurde 2021 von einem Gericht in Dalian angeordnet, was zu einem dreijährigen Prozess führte, in dem das Unternehmen Vermögenswerte versteigerte und Schulden zurückzahlte. Doch im Juni 2024 erfuhren die Investoren, dass Chuming weiterhin operierte, obwohl das Gericht die Liquidation als abgeschlossen erklärt hatte. Diese Diskrepanz wirft Fragen zur Durchsetzung der Insolvenzgesetze in China auf und zeigt die potenziellen Gefahren für Investoren auf.
Ein zentrales Problem ist die mangelnde Transparenz und die Möglichkeit, dass Unternehmen Insolvenzverfahren missbrauchen, um Zahlungspflichten zu umgehen oder Vermögenswerte zu sichern. Im Fall von Chuming behaupten einige Investoren, dass das Unternehmen gegen chinesische Vorschriften verstoßen hat, indem es die Zustimmung der Aktionäre zur Insolvenz nicht einholte und den Aktionären den Zugang zu den Konten verweigerte.
Die steigende Zahl von Insolvenzen in China, insbesondere im Zuge der wirtschaftlichen Abschwächung und des Immobilienabschwungs, erhöht die Risiken für Investoren. Im Jahr 2022 bearbeiteten chinesische Gerichte rund 30.000 Insolvenzfälle, ein deutlicher Anstieg gegenüber 10.132 Fällen im Jahr 2020. Experten warnen, dass die Zahl der böswilligen Insolvenzen zugenommen hat, da Unternehmen versuchen, sich vor finanziellen Verpflichtungen zu schützen.
Für ausländische Investoren ist es besonders schwierig, in chinesischen Gerichten Gehör zu finden und ausländische Urteile durchzusetzen. Die lokalen Gerichte neigen dazu, die Interessen der einheimischen Bürger zu bevorzugen, was die Chancen für ausländische Investoren weiter schmälert. Dies zeigt sich auch im Fall von Hunan United Real Estate Development, wo ein ähnliches Muster von Intransparenz und Interessenkonflikten zu beobachten ist.
Die chinesische Regierung steht vor der Herausforderung, das Vertrauen ausländischer Investoren zu stärken und die Anwendung der Insolvenzgesetze zu verbessern. Eine faire und transparente Anwendung dieser Gesetze ist entscheidend, um das Investitionsklima in China zu verbessern und das Vertrauen der internationalen Gemeinschaft zu gewinnen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI
AI Manager Defence (m/w/d)
IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI
Referent (m/w/d) der Programmleitung Future Skills & KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Insolvenzverfahren: Risiken und Herausforderungen für ausländische Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Insolvenzverfahren: Risiken und Herausforderungen für ausländische Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Insolvenzverfahren: Risiken und Herausforderungen für ausländische Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!