PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten hat China seine Goldreserven erheblich aufgestockt, während Bitcoin trotz globaler Marktschwankungen stabil bleibt.
China hat kürzlich seine Goldreserven um fünf Tonnen erhöht, was auf eine verstärkte Strategie zur Sicherung von Vermögenswerten in Zeiten globaler Unsicherheiten hindeutet. Diese Entwicklung fällt mit einem bemerkenswerten Anstieg des Bitcoin-Preises zusammen, der sich trotz jüngster Marktturbulenzen über der Marke von 87.000 US-Dollar hält. Die People’s Bank of China hat in den letzten Monaten kontinuierlich Gold gekauft, was die Gesamtreserven auf ein Rekordhoch von 2.292 Tonnen bringt.
Die Stabilität von Bitcoin inmitten dieser Entwicklungen überrascht viele Marktbeobachter. Trotz der Ankündigung eines 245%igen Importzolls auf chinesische Waren durch den US-Präsidenten, was kurzfristig zu einem Rückgang der Kryptowährungen führte, hat sich der Bitcoin-Preis schnell erholt. Dies deutet darauf hin, dass Bitcoin zunehmend als sicherer Hafen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wahrgenommen wird, ähnlich wie Gold.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist der Anstieg der sogenannten ‘Whale’-Wallets, also Adressen, die über 1.000 Bitcoin enthalten. Laut Glassnode-Daten sind seit Anfang März mehr als 60 neue solcher Wallets entstanden, was auf ein wachsendes Interesse großer Investoren an Bitcoin hinweist. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten an Popularität gewinnt.
Die Preise für Gold haben ebenfalls neue Rekorde erreicht und sind auf 3.401 US-Dollar gestiegen, was einem Anstieg von fast 100 US-Dollar innerhalb einer Woche entspricht. Diese Preissteigerung wird von institutionellen Käufern, insbesondere aus China, angetrieben, die ihre Goldbestände erhöhen. Der anhaltende Handelskrieg zwischen den USA und China hat Investoren dazu veranlasst, traditionelle sichere Häfen wie Gold zu bevorzugen.
Allerdings gibt es auch gemischte Signale aus dem Bitcoin-Markt. Berichte deuten darauf hin, dass fast 5 Milliarden US-Dollar aus Bitcoin-ETFs abgezogen wurden, obwohl der Preis stabil geblieben ist. Zudem gibt es widersprüchliche Informationen über Chinas Haltung zu Bitcoin. Während einige Quellen vermuten, dass China möglicherweise eine strategische Bitcoin-Reserve aufbaut, berichten andere, dass das Land 15.000 BTC auf Offshore-Börsen verkauft hat.
Die Fähigkeit von Bitcoin, seinen Preis trotz dieser gemischten Signale zu halten, hat die Aufmerksamkeit von Händlern weltweit auf sich gezogen. Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Spannungen zwischen den USA und China beobachten Investoren sowohl Gold als auch Bitcoin als potenzielle sichere Häfen in einem zunehmend instabilen globalen Markt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

AI Principal Consultant (m/w/d)

Softwareentwickler (m/w/d) AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Goldkäufe und Bitcoin-Boom: Ein neuer Trend?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Goldkäufe und Bitcoin-Boom: Ein neuer Trend?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Goldkäufe und Bitcoin-Boom: Ein neuer Trend?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!