GUANYUN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der chinesischen Stadt Guanyun entwickelt sich eine aufstrebende Dessous-Industrie, die von den Zollfreibeträgen der USA profitiert. Doch politische Unsicherheiten bedrohen diesen Vorteil.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In der chinesischen Stadt Guanyun hat sich eine neue Industrie etabliert, die sich auf die Herstellung von Dessous spezialisiert hat. Diese Entwicklung wird von staatlicher Seite unterstützt und ist im WeMet Industrial Park angesiedelt, der symbolisch als ‘Victoria’s Secret Town’ bezeichnet wird, obwohl keine direkte Verbindung zur US-Marke besteht. Der Unternehmer Lei Congrui spielt eine zentrale Rolle in dieser Branche, da er mit seiner Firma Midnight Charm Garment Co. einen Großteil seines Umsatzes auf dem US-Markt erzielt.
Der Erfolg dieser Industrie basiert maßgeblich auf einer US-Zollregelung, die für Pakete unter 800 Dollar Zollfreiheit gewährt. Diese Regelung hat den Zugang zum amerikanischen Markt erheblich erleichtert. Doch sowohl der scheidende US-Präsident Joe Biden als auch der designierte Präsident Donald Trump haben Maßnahmen angekündigt, die diese Regelung beschneiden könnten. Diese Unsicherheit zwingt die Unternehmen in Guanyun, neue Strategien zu entwickeln und alternative Märkte zu erkunden.
Die wirtschaftlichen Perspektiven von Guanyun sind eng mit der Entwicklung der Dessous-Industrie verknüpft. Viele Bewohner der Region haben in dieser Branche eine Alternative zur traditionellen Landwirtschaft gefunden. Die lokale Regierung hat die Entwicklung des Industrieparks massiv unterstützt, doch die drohenden Änderungen in der internationalen Zollpolitik könnten die bisherigen Erfolge gefährden.
Unternehmer wie Lei Congrui überlegen nun, wie sie mögliche Verluste auf dem US-Markt abfedern können. Eine Strategie könnte darin bestehen, in Lagerkapazitäten in den USA zu investieren und neue Märkte in Südamerika und Asien zu sondieren. Diese Maßnahmen könnten helfen, die Abhängigkeit vom US-Markt zu reduzieren und die wirtschaftliche Stabilität der Region zu sichern.
Auch andere Unternehmer in Guanyun, wie Xu Yan von der Firma Gummy Park, zeigen sich optimistisch, dass sie durch die Erschließung neuer Märkte mögliche Einbußen kompensieren können. Die wirtschaftliche Entwicklung in Guanyun bleibt spannend zu beobachten, da sie exemplarisch für die Chancen und Risiken steht, die sich durch globale Marktgesetze und Handelsabkommen für aufstrebende Industrien in China ergeben.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Dessous-Industrie: Herausforderungen durch US-Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.