PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Stabilisierung des Finanzsektors hat die chinesische Regierung eine massive Kapitalinjektion in Höhe von 72 Milliarden US-Dollar in einige der größten Banken des Landes angekündigt.
Die chinesische Regierung hat eine bedeutende Kapitalinjektion in Höhe von 72 Milliarden US-Dollar in vier der größten Banken des Landes angekündigt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Banken gegen die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen zu stärken. Die Bank of China, die Bank of Communications, die Postal Savings Bank of China und die China Construction Bank werden durch den Verkauf von Aktien insgesamt 520 Milliarden Yuan aufbringen. Ein wesentlicher Teil dieser Investitionen wird vom Finanzministerium kommen, das als Hauptinvestor auftritt.
Diese staatlich gelenkten Kapitalzuflüsse sind Teil einer Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, das Vertrauen in die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wiederherzustellen. China steht vor der Bedrohung durch Deflation, schwachem Konsum und einer seit vier Jahren andauernden Immobilienkrise. Die Regierung hat kürzlich einen dringlicheren Ton angeschlagen, um das Vertrauen der Märkte zurückzugewinnen.
Die größten Banken des Landes stehen unter Druck, da ihre Gewinnmargen sinken. Die Kapitalerhöhung, die von den Behörden bereits angekündigt wurde, ist Teil einer Initiative zur Förderung der Kreditvergabe in einem wirtschaftlich kritischen Immobiliensektor. Die Nettozinsmarge der Bank of China fiel im letzten Jahr von 1,59 Prozent auf 1,4 Prozent, während sie bei der Bank of Communications leicht auf 1,27 Prozent sank.
Die chinesischen Behörden haben ein BIP-Wachstumsziel von 5 Prozent für 2025 festgelegt und versprochen, 500 Milliarden Yuan in speziellen Anleihen auszugeben, um die Kapitalzuflüsse in den Bankensektor zu finanzieren. Chinesische Exporte stehen unter neuen Zöllen der Trump-Administration in den USA, die im Februar um 10 Prozent erhöht und diesen Monat auf 20 Prozent verdoppelt wurden. Exporte waren im letzten Jahr ein Wachstumstreiber, während sinkende Immobilienpreise den Konsum belasteten.
Analysten von S&P Global schrieben diesen Monat, dass die Kapitalzuflüsse die Verfügbarkeit von Mitteln zur Unterstützung des Wachstums des Landes angesichts von Zollbelastungen erhöhen würden. Sie fügten hinzu, dass die Megabanken eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der sozialen und wirtschaftlichen Initiativen der Regierung durch Kredite an politisch geförderte Bereiche spielen.
Die Politik signalisierte erstmals im September letzten Jahres eine Rekapitalisierung der größten Banken Chinas, als Peking Senkungen der Hypothekenzinsen und Aktienrückkäufe ankündigte. Der Aktienmarkt erholte sich daraufhin nach jahrelangen Rückgängen, wobei der CSI 300 Index der in Shanghai und Shenzhen notierten Aktien im vergangenen Jahr um mehr als 10 Prozent stieg.
Der Immobiliensektor belastet jedoch weiterhin das Vertrauen, da die Preise für Neubauten im Februar zurückgingen und die Investitionen in die Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent sanken. Chinesische Immobilienentwickler haben insgesamt Verbindlichkeiten in Höhe von etwa 12 Billionen US-Dollar, wie eine Schätzung des Nationalen Statistikamts von 2023 zeigt.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Data Engineer KI (m/w/d)
SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)
Junior IT Consultant - Cloud / Security / Digital Workplace / Data & AI / Network / Mainframe ((m/w/d)/x)
Senior AI & Automation Engineer (Lebensversicherung)*
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Banken erhalten Milliarden-Spritze zur Stabilisierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Banken erhalten Milliarden-Spritze zur Stabilisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Banken erhalten Milliarden-Spritze zur Stabilisierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!