PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und einem verlangsamten Wirtschaftswachstum zeigt der chinesische Automobilmarkt bemerkenswerte Resilienz. Im November 2024 erreichten die Fahrzeugverkäufe neue Höchststände, angetrieben durch staatliche Anreize und eine steigende Nachfrage nach neuen Energiefahrzeugen.
Der chinesische Automobilmarkt hat im November 2024 einen neuen Rekord erreicht, indem er 3,316 Millionen Fahrzeuge verkaufte, was einem Anstieg von fast 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese beeindruckende Leistung kommt trotz eines verlangsamten Wirtschaftswachstums, das im dritten Quartal auf 4,6 Prozent gesunken ist und damit hinter dem Regierungsziel von 5 Prozent für das Jahr 2024 zurückbleibt.
Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums ist die steigende Nachfrage nach neuen Energiefahrzeugen (NEV), die um bemerkenswerte 47 Prozent auf 1,512 Millionen Einheiten gestiegen ist. Diese Entwicklung wird durch staatliche Anreize unterstützt, die den Kauf von Elektrofahrzeugen fördern, insbesondere durch die Verdopplung der Einmalzahlung für den Austausch älterer Verbrenner gegen neue Elektroautos.
Die staatlichen Maßnahmen zur Unterstützung des Automobilsektors umfassen auch die Anweisung an Banken, die Finanzierungsbedingungen für Fahrzeugkäufe zu erleichtern und die Zinssätze zu senken. Diese Maßnahmen haben den heimischen Markt gestärkt, wo die Verkäufe um fast 14 Prozent auf 2,826 Millionen Einheiten gestiegen sind.
Während der Absatz von Pkw um 15 Prozent auf 3,001 Millionen Einheiten zulegte, mussten die Nutzfahrzeuge einen Rückgang von 14 Prozent auf 319.000 Einheiten hinnehmen. Diese Verschiebung spiegelt die zunehmende Präferenz der Verbraucher für umweltfreundlichere und effizientere Fahrzeuge wider.
Die Exportzahlen zeigen ebenfalls ein positives Bild, mit einem Anstieg von weniger als 2 Prozent auf 490.000 Einheiten im November, was einem Zuwachs von 21 Prozent seit Jahresbeginn entspricht. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung Chinas als globaler Akteur im Automobilsektor.
Experten sehen in diesen Entwicklungen einen klaren Hinweis darauf, dass China seine Position als führender Markt für neue Energiefahrzeuge weiter ausbauen wird. Die Kombination aus staatlicher Unterstützung und einer wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen könnte langfristig zu einer nachhaltigen Transformation des Marktes führen.
Insgesamt zeigt der chinesische Automobilmarkt eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft, die ihm helfen, wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig neue Wachstumschancen zu erschließen. Diese Dynamik könnte auch andere Märkte beeinflussen und zu einer verstärkten globalen Nachfrage nach neuen Energiefahrzeugen führen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
KI-Entwickler (m/w/d)
Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Automobilmarkt trotzt wirtschaftlichen Herausforderungen mit Rekordverkäufen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Automobilmarkt trotzt wirtschaftlichen Herausforderungen mit Rekordverkäufen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Automobilmarkt trotzt wirtschaftlichen Herausforderungen mit Rekordverkäufen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!