SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit dem ChatGPT-Operator ein neues Werkzeug vorgestellt, das die autonome Navigation im Internet ermöglichen soll. Erste Tests zeigen sowohl Potenzial als auch Herausforderungen auf.



Der ChatGPT-Operator von OpenAI verspricht, die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, zu revolutionieren. Durch die Möglichkeit, mit natürlicher Sprache durch das Web zu navigieren, könnte dieses Tool die Effizienz in vielen Bereichen steigern. Erste Tests von US-amerikanischen Pro-Nutzer:innen, die exklusiven Zugang zu diesem System haben, zeigen jedoch, dass es noch einige Hürden zu überwinden gibt.

Während einer Präsentation demonstrierte OpenAI-CEO Sam Altman die Fähigkeiten des Operators anhand alltäglicher Aufgaben wie Tischreservierungen und Reiseplanungen. Diese Beispiele verdeutlichen das Potenzial des Systems, doch die eigentliche Herausforderung liegt in der Bewältigung komplexerer Aufgaben. So zeigte ein Nutzer, wie der Operator mithilfe eines Lebenslaufs nach passenden Stellenanzeigen sucht. Trotz der langsamen Arbeitsgeschwindigkeit konnte der Operator eine geeignete Stelle identifizieren.

Ein weiteres Beispiel für die Anwendung des ChatGPT-Operators ist das Testen von Web-Apps in lokalen Entwicklungsumgebungen. Entwickler sehen hierin eine vielversprechende Möglichkeit, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Dennoch gibt es noch technische Hürden, wie die Speicherung von Cookies zwischen Sitzungen, die es zu überwinden gilt.

Ein Unternehmer testete die Fähigkeit des Operators, autonom mit Verkäufern auf dem Facebook Marketplace zu kommunizieren. Der Operator konnte selbstständig Nachrichten senden und die Kommunikation in einem Google Sheet protokollieren. Dies zeigt, dass der Operator in der Lage ist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu organisieren, was seine Effizienz unterstreicht.

Allerdings offenbaren sich auch Schwächen. Bei der Recherche nach Influencern auf YouTube versagte der Operator, indem er stattdessen auf Bing suchte und unvollständige Daten lieferte. Diese Probleme verdeutlichen, dass der Operator noch nicht zuverlässig genug ist, um ohne menschliche Überwachung eingesetzt zu werden.

Ein weiteres Problem ist die angebliche Blockade des Operators durch einige Websites. Während OpenAI in der Präsentation die Suche nach Produkten auf Ebay als Beispiel nannte, berichten Nutzer, dass der Operator dort blockiert wird. Dies könnte auf allgemeine Schutzmechanismen gegen Bots zurückzuführen sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ChatGPT-Operator zwar beeindruckende Fortschritte zeigt, jedoch noch nicht ausgereift genug ist, um in allen Bereichen zuverlässig eingesetzt zu werden. Die Fähigkeit, selbstständig durch das Internet zu navigieren, ist ein bedeutender Schritt, doch es bedarf weiterer Verbesserungen, um das volle Potenzial auszuschöpfen.


Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
ChatGPT-Operator: Fortschritte und Herausforderungen beim autonomen Surfen
ChatGPT-Operator: Fortschritte und Herausforderungen beim autonomen Surfen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "ChatGPT-Operator: Fortschritte und Herausforderungen beim autonomen Surfen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Automation Browser ChatGPT Internet KI Künstliche Intelligenz OpenAI Operator
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ChatGPT-Operator: Fortschritte und Herausforderungen beim autonomen Surfen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ChatGPT-Operator: Fortschritte und Herausforderungen beim autonomen Surfen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

185 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®